Telekom DSL- & Festnetztarif f. 20,00€: MagentaEins Beta – NICHT mehr verfügbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag von mirauf meinem Blog,

 

Breaking News

So überraschend gestern abend das Angebot zu Magenta Eins Beta gestartet wurde, so überraschend hat die telekom das Angebot auch wieder vom netz genommen. Die Buchungsseite ist nämlich nicht mehr erreichbar.

Der Grund hier ist simpel: Die 20-Euro-Offerte kam offenbar so gut an, dass innerhalb kürzester Zeit die benötigte Anzahl an Testkunden erreicht wurde wie die Deutsche Telekom in einem Statement bestätigte:

[…] Hintergrund für das MagentaEINS Beta Test-Angebot ist die Vereinheitlichung unserer IT-Systeme. MagentaEINS gibt es jetzt seit 5 Jahren und ist bei unseren Kunden sehr beliebt. 24 Prozent unserer Breitbandkunden nutzen mittlerweile MagentaEINS und profitieren somit von diversen Vorteilen.

Allerdings ist MagentaEINS im Buchungsprozess aufgrund verschiedener Plattformen immer noch sehr komplex und nicht zwingend selbsterklärend. Hier setzen wir mit MagentaEINS Beta an. Ziel ist ein einfacher Buchungsprozess auf nur noch EINER Plattform. Auf dem Weg zu dieser Plattform und bestem Kundenerlebnis muss der (Lasttest)Kunde immer wieder Einschränkungen hinnehmen. Daher auch der eher symbolisch gedachte Preis von 20€.

Die Buchungsseite im Netz ist mittlerweile offline, da wir die aktuell benötigte Anzahl an Testkunden erreicht haben.

 

soeben hat die Telekom nochmal einen Knaller auf den Markt gebracht auch wenn er mit ein paar Einschränkungebn versehen ist. Der Bonner Konzern bietet unter der Bezeichnung “MagentaEins Beta” einen komplett neuen Tarif für Mobilfunk und Festnetz, mit DSL zuhause und LTE unterwegs an

 

Überraschender Preis – und überraschende Vertragslaufzeit

Wie bereits in der Headline angekündigt, gibt es diesen Tarif zum absoluten Schnäppchenpreis – wenn man sich die bisherige Preisgestaltung der Telekom anschaut. Gerade einmal 20,00€ pro Monat werden für den neuen Kombi-Tarif fällig. Und als ob das noch nicht genug ist, beträgt die Mindestvertragsverlaufzeit gerade einmal 12 Monate und kann ab dann jeweils zum Monatsende gekündigt werden

In der Betaphase bieten wir eingeschränkte Service-Zeiten und Kontaktmöglichkeiten. Viele Anliegen kannst du selbst im neuen Online-Kundencenter erledigen. Über DSL oder LTE bist du mit bis zu 50 MBit/s im Internet. In Deutschland hast du eine unbegrenzte Flat fürs Surfen, Telefonieren und SMS. Im EU-Ausland kannst du monatlich bis zu 15 GB Highspeed-Internet nutzen. Gespräche ins EU-Ausland kosten 0,22 €/min. Im EU-Ausland telefonierst du ohne Zusatzkosten nach Deutschland.

Einen gewichtigen Haken gibt es diesbezüglich allerdings schon. Die maximale Vertragslaufzeit endet mit dem Ende der Beta-Phase am 30.06.2021. Spätestens dann muss man, Stand heute, wieder in einen der teureren Tarife wechseln.

 

Magenta Eins Beta: Was ist drin?

  • Monatlicher Preis 20 €
  • Aktion bis 31.1.2020: Einmaliger Bereitstellungspreis 0 € statt 40 €
  • Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
  • Kündbar erstmals zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, danach jederzeit zum Monatsende
  • max. Downloadgeschwindigkeit 50 Mbit/s sowohl im Festnetz als auch im Mobilnetz
  • max Uploadgeschwindigkeit 10 Mbit/s sowohl im Festnetz als auch im Mobilnetz

Bildschirmfoto 123.jpg

Passend dazu hat die Telekom heute eine Sonderseite freigeschaltet womit sich die Verfügbarkeit an eurem Standort prüfen lässt. Zudem befindet sich dort eine PDF mit allen relevanten Informationen und Klauseln über das neue Produkt. Wer sich für das Produkt jetzt interessiert dem bietet die Telekom aktuell eine Entscheidungshilfe an. So wird der einmalige Bereitstellungspreis von 40,00€ auf 0,00€ heruntergesetzt.

Das Angebot ist ganz klar als Kampfansage zu verstehen und dürfte bei einigen Anbietern, sowohl im Postpaid als im Prepaid-Bereich, für tiefe Sorgenfalten sorgen. Zudem sollte es damit auch eine Konsolidierung am Markt geben; einige Anbieter werden wohl vomn Markt verschwinden.

 

Macht´s gut und bis zum, nächsten Mal hier auf dem appletechniukblog, Euer Patrick

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: