Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
soeben hat Apple vollkommen überraschend für iOS und iPadOS ein weiteres Update zum Download bereit gestellt. Dabei ist weniger die Tatsche, dass es überhaupt ein Update gibt, überraschend sondern eher die Versionsnummer. Cupertino hat sich nämlich dazu entschlossen, das Update unter Versionsnummer 13.2.2 zu veröffentlichen während die Public Beta schon iOS 13.3 und iPadOS 13.3 ausweisen
RAM-Management behoben
Ganz konkret geht Apple mit diesem Update einen sehr ärgerlichen Buig bezüglich des Multitaskings an. Mit iOS 13.2 war das RAM-Management einfach zu aggresiv und schloss die Apps, die im Hintergrund liefen, vollständig. Das hatte zum Beispiel bei Safari zur Folge, dass alle Tabs neu geladen werden mussten. Auch Eingaben in anderen Apps mussten dann vollständig neu eingegeben werden. Nachfolgend die Release-Notes im Detail:
- Korrigiert ein Problem, durch das Apps während der Ausführung im Hintergrund unerwartet beendet wurden.
- Behebt ein Problem, bei dem das iPhone nach einem Anruf vorübergehend vom Mobilfunkdienst getrennt wurde.
- Löst ein Problem, bei dem mobile Daten möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
- Korrigiert ein Problem, durch das Antworten auf E-Mails, die S/MIME-verschlüsselt sind, zwischen Exchange-Accounts nicht mehr lesbar sind.
- Behebt ein Problem, durch das bei Verwendung des Kerberos-SSO-Dienstes in Safari möglicherweise eine Aufforderung zur Authentifizierung angezeigt wird.
- Löst ein Problem, bei dem der Aufladevorgang bei Zubehör, das über YubiKey Lightning betrieben wird, unterbrochen werden kann.
Das Update kann direkt OTA über das iPhone eingespielt werden. Dazu einfach auf “Einstellungen” >> “Allgemein” >> Softwareupdate” gehen um das Update zu laden welches auf meinem iPhone ca. 150 MB groß ist. Anschließend kann das Update ganz normal installiert werden.
Wenn das Update über einen Mac durchgeführt werden soll, bedenkt bitte, dass sich unter macOS Catalina die Vorgehensweise geändert hat. Das angeschlossene iPhone/ iPad taucht nun im Finder auf.
Da Apple hier ganz klar das zu aggressive RAM-Management adressiert welches ein Multitasking fast unmöglich machte, empfehle ich ganz klar die Installation des Updates. Macht vorher aber bitte wie immer ein entsprechendes Backup.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Wie kommst du bloß immer an deine News? Guten Kontakt bei Apple