iOS 13.1.3 ist da und behebt diverse Fehler – auch iPadOS 13.1.3 ist erschienen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

Parallel zu dem ergänzenden Update von macOS Catalina hat Apple außerdem ein Update für iOS auf Version iOS 13.1.3 verteilt und somit zum Download freigegeben. Das ist insofern erst einmal ungewöhnlich, da die Public Beta direkt auf iOS 13.2 gesprungen ist. Doch iOS 13.1.2 scheint hier zu unzuverlässig gewesen zu sein weshalb man sich zu einem weiteren Update gezwungen sah.

Mit dem mittlerweile vierten Update innerhalb von knapp vier Wochen (also im Durchschnitt ein Update pro Woche) auf iOS 13.1.3 geht Apple folgende Punkte an:

  • Behebt ein Problem, bei dem ein Gerät bei eingehenden Anrufen möglicherweise nicht mehr klingelt oder vibriert
  • Behebt ein Problem, bei dem Einladungen zu Terminen in Mail nicht geöffnet werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem Daten in der App „Health“ nach Anpassungen für die Sommerzeit möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden
  • Behebt ein Problem, bei dem Sprachmemos nach der Wiederherstellung von einem iCloud-Backup nicht mehr geladen werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem Apps bei der Wiederherstellung von einem iCloud-Backup nicht mehr geladen werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem die Apple Watch nicht mehr erfolgreich gekoppelt werden kann
  • Behebt ein Problem, bei dem Mitteilungen nicht mehr auf der Apple Watch empfangen werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem bei bestimmten Fahrzeugen Bluetooth-Verbindungen abbrechen können
  • Verbessert die Zuverlässigkeit der Verbindung von Bluetooth-Hörhilfen und -Headsets
  • Verbessert die Leistung beim Start von Apps, die Game Center verwenden

Auch wenn iOS 13 sonst eigentlich eine gelungene neue Version von iOS ist, scheint man im Vorfeld, um den termin zu halten, unter zu großem Zeitdruck gearbeitet zu haben. Denn mit diesen Updates scheint iOS 13 in die unrühmlichen Fußstapfen von iOS 11 zu treten was seinerzeit eine wirklich fehlerhafte Version von iOS war.

 

Das Update kann wie immer über das iPhone selbst in der Einstellungsapp unter “Allgemein” >> “Softwareupdate” geladen und anschließend installiert werden. ALternativ geht das Update auch über den Mac wobei in macOS Catalina iTunes wegfällt. Solltet Ihr über einen Mac mit macOS 10.15 Catalina das Update auf iOS 13.1.3 durchführen, müsst Ihr dazu den Finder öffnen und dort das iPhone unter dem Reiter “Orte” auswählen.

Bildschirmfoto 91.jpg

Da Apple diverse, auch kritische, Bugs behebt, solltet Ihr das Update unbedingt herunterladen und installieren.

Update – iPadOS 13.1.3 ebenfalls erschienen

Zusätzlich zu iOS 13.1.3 hat Apple iPadOS mit der gleichen Systemnummer zum Download bereitgestellt. Gleichwohl sind hier die Update-Notes deutlich geringer ausgefallen wie Ihr nachfolgend sehen könnt:

  • Behebt ein Problem, bei dem Einladungen zu Terminen in Mail nicht geöffnet werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem Sprachmemos nach der Wiederherstellung von einem iCloud-Backup nicht mehr geladen werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem Apps bei der Wiederherstellung von einem iCloud-Backup nicht mehr geladen werden können
  • Verbessert die Zuverlässigkeit der Verbindung von Bluetooth-Hörhilfen und -Headsets
  • Verbessert die Leistung beim Start von Apps, die Game Center verwenden

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d