Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Musik zu streamen hat sich mittlerweile auf ganzer Linie in unserem Alltag etabliert. Wie sehr, merken wir erst, wenn es sich nicht wie gewollt nutzen lässt und wir deshalb auf Barrieren stoßen. Vor diesen Barrieren sind selbst die Größten nicht gefeit wie Spotify in diversen Auseinandersetzungen mit Apple leidvoll feststellen musste.
Spotify endlich auf der Apple TV
Diese Streitigkeiten, die im Frühjahr diesen Jahres sogar in einer offiziellen Beschwerde bei der EU-Wettbewerbskommission gipfelte, waren wohl einer der Gründe, warum wir fast vier Jahre nach Veröffentlichung der Apple TV HD (ehemals Apple TV 4) auf eine entsprechende App warten mussten. Mit dem heutigen Update auf Appversion 8.5.26 ist es endlich soweit – Spotify lässt sich auch nativ auf der Apple TV nutzen. Vom Design her ist Spotify hier ziemlich stark an die eigene Musik-App von Apple angelehnt und dementsprechend leicht dürfte das Navigieren durch das Menü, Playlisten und Co fallen.
Das Anmelden ist übrigens denkbar einfach denn mithilfe eines eingeblendeten Codes ruft Ihr einfach in Safari die entsprechende Login-Webseite von Spotify auf – das war es
Spotify lässt sich auch endlich via Sprache steuern
Mit iOS 12 wertete Apple den eigenen Sprachassistenten Siri extremst auf und erlaubte diverse, selbst erzeugte, Sprachefehle zur Steuerung diverser Apps – bis auf Audioapps wie Spotify und Co. Nach der Beschwerde von Spotify im Frühjahr lenkte Apple nun ein und öffnete mit iOS 13 das dahinterliegende SiriKit. Mit dem heutigen Update lässt sich nun auch Spotify via Sirikommando “….. mit Spotify” steuern wobei der HomePod diese Funktion leider nicht unterstützt. Hier muss man den manuellen Umweg über AirPlay 2 gehen.
Spotify erkennt nun auch den in iOS integrierte Datensparmodus
Version 8.5.26 bringt nicht nur die Siri-Unterstützung, sondern hilft auch beim Sparen Ihrer mobilen Daten, beispielsweise bei der Nutzung im Ausland. Haben Sie den in iOS-integrierten Datensparmodus aktiviert, dann erkennt dies Spotify ab sofort und wird automatisch den „Data Saver“-Modus einschalten, sodass Musik in niedriger Qualität gestreamt wird.
Mit diesem Update schließt Spotify endlich die Lücke auf der Apple TV 4k denn bei nahezu allen Smart TV-Oberflächen war Spotify ja schon lange vertreten. Dadurch wird die Apple TV nun endgültig abgerundet auch wenn diese Funktion vielleicht schon ein wenig zu spät sein dürfte. Richtig klasse ist es allerdings, dass Spotify nun endlich auch mit Siri gesteuert werden kann.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Kommentar verfassen