Und das nächste Update ist da – ab sofort können iOS 13.1.2 & iPad OS 13.1.2 installiert werden

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

man könnte meinen, das iOS 13 sich irgendwie noch in einer Betaphase befindet denn schon wieder verteilt Apple ein entsprechendes Bugfix-Update dafür. Innerhalb von knapp anderthalb Wochen ist das nun schon das vierte iOS 13-Update – den Major-Release für iOS 13 mit eingerechnet

 

iCloud-Bugfix

Allen voran hat Apple sich noch einmal der iCloud-Synchronisation angenommen die bisher leider immer noch fehlerhaft war. Auch an der Kamera-App hat Apple noch einmal Hand angelegt. Außerdem gibt es diverse Bugfixes für CarPlay.  Die Updatebschreibung für iOS 13.1.2 lautet wie folgt:

  • Behebt einen Fehler, bei dem der Fortschrittsbalken für iCloud-Backup nach einem erfolgreichen Backup weiterhin angezeigt werden konnte.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise nicht funktioniert.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Taschenlampe möglicherweise nicht aktiviert wird.
  • Behebt einen Fehler, der zum Verlust von Display-Kalibrierungsdaten führen konnte.
  • Behebt ein Problem, bei dem Verknüpfungen nicht vom HomePod aus ausgeführt werden konnten.
  • Behebt ein Problem, bei dem Bluetooth die Verbindung zu bestimmten Fahrzeugen trennen kann.

Bei iPad OS 13.1.2 gibt es folgende Neuerungen, die leicht von iOS 13.1.2 abweichen

  • Behebt einen Fehler, bei dem der Fortschrittsbalken für iCloud-Backup nach einem erfolgreichen Backup weiterhin angezeigt werden konnte.
  • Behebt ein Problem, bei dem Shortcuts nicht von HomePodOS 13.1.1.1 ausgeführt werden konnten, das am vergangenen Freitag veröffentlicht wurde.

Bildschirmfoto 88.jpg

Bei beiden Geräten kann die Softwareaktualisierung über “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdate” heruntergeladen und installiert werden. Wie üblich ist auch der Weg über iTunes möglich; bei iPad OS wird aber noch ein Backend-Update für iTunes heruntergeladen und installiert.

 

watchOS 6.0.1 ist ebenfalls neu

Das Update auf watchOS 6.0.1 ist das erste Update, welches direkt über die Apple Watch geladen und installiert werden kann.

fullsizeoutput_15ee.jpeg

Hierbei handelt es sich um ein kleineres Bugfix-Update um die allgemeine Performance und Stabilität zu verbessern. Zudem wurde ein Bugfix bei dem Mickey Mouse bzw. Minni Mouse Watchface eingeführt. Unter Umständen funktionierte die Zeitansage beim Antippen nicht korrekt.

Da es sich um Bugfix-Updates handelt sollten diese umgehend geladen und installiert werden, zumal Apple aktiv die Probleme mit der iCloud-Synchronisation angegangen ist. Hoffentlich gilt das auch für die Notizen-App.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: