Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple schein Gefallen daran gefunden zu haben, dass IPhone- und iPad-User ihre Geräte updaten müssen. Denn innerhalb von knapp 8 Tagen veröffentlich Apple für diese Geräte nun schon das dritte Update.
Sicherheitslücken geschlossen – allen voran für Drittanbieter-Tastaturen
Unter der Version von iOS 13.1 und iPad OS 13.1 war es möglich, dass Drittanbieter-Tastaturen unter iOS Rechte erhalten konnten, die der Nutzer nicht eingeräumt hat. Wer bereits eine Zusatztastatur installiert hat, kennt das Vorgehen. Manche dieser Erweiterungen beschränken sich darauf, ein anderes Keyboard-Layout zu bieten, andere benötigen Zugriff auf die Eingaben des Anwenders.
Somit war es rein theoretisch möglich, dass externe Drittanbieter-Tastaturen alle Eingaben, also auch von Logins, hätten mitschneiden können. Mit diesem Bugfix-Update behebt Apple dieses Problem sehr zeitnahe. Außerdem behebt Apple noch folgende Probleme mit dem Update:
- Behebt ein Problem, bei dem die Wiederherstellung aus einem iPhone-Backup bisweilen nicht möglich ist
- Behebt ein Problem, bei dem die Batterie möglicherweise schneller entladen wird
- Behebt ein Problem, bei dem das Erkennen von Siri-Anfragen auf dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max bisweilen fehlgeschlagen ist
- Behebt ein Problem, bei dem Safari-Suchvorschläge trotz Deaktivierung möglicherweise erneut aktiviert werden
- Behebt ein Problem, bei dem Erinnerungen möglicherweise langsam synchronisiert werden
- Behebt ein Sicherheitsproblem mit Tastatur-Apps von Drittanbietern
Das Update lässt sich unter “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdate” laden und installieren; alternativ geht natürlich auch der Weg via iTunes.
Da hier eine durchaus eklatante Sicherheitslücke geschlossen wird, solltet Ihr das Update umgehend installieren; sofern es verfügbar ist. Auf meinem iPad Pro und meinem iPhone ist bisher nichts angezeigt und ich musste den Weg über die Wiederherstellung gehen
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Wird mein Kommentar Gelesen oder bin ich hier auch wie auf Twitter Stummgeschaltet?
Hallo, dein Kommentar wird hier gelesen. Was genau meinen Sie denn mit ” wie auf twitter stummgeschaltet”?