Der Software-Herbst 2019 von Apple – wann kommt welches Betriebssystem für welches Gerät

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

in etwas mehr als 48 Stunden wird Apple seine diesjährigen, neuen Betriebssystem veröffentlichen und geht dieses Mal einen etwas anderen Weg – auch selbst verschuldet. Normalerweise war es in der Vergangenheit so, dass zum Stichtag alle neuen System für die kompatiblen Geräte geladen und installiert werden konnten, egal ob es macOS, iOS, tvOS oder watchOS war. Dieses Jahr weicht man teils deutlich davon ab. Hiermit kommt nochmal etwas Licht ins Dunkel.

 

iOS 13

Am 19.09.19 gibt es auf jeden Fall mit iOS 13 die neue Iteration des iPhone-Betriebssystem. Als wichtigste Neuerung gilt neben den verbesserten Datenschutzeinstellungen (so fragt iOS 13 bei jeder Bluetooth-Verbindung nach aktiver Zustimmung) der Dark Mode. Dieser lässt sich zusätzlich zur Einstellung-App auch innerhalb des Control-Center aktivieren.

 

iPad OS

Erstmals in der Geschichte des iPad wird Apple seinen Tablets ein separates Betriebssystem verpassen weshalb iPad OS anderthalb Wochen später, am 30.09.19, erscheinen wird Zwar basiert auch iPad OS im Kern auf dem neuen iOS 13, bietet aber in punkto Optik, Einstellungsmöglichkeiten und Bedienung lange geforderte Verbesserungen. So lassen sich die Widgets nun fest auf dem Home-Screen festpinnen, eine (rudimentäre) Bedienung mit einer Maus ist möglich und man kann für Games Controller einer aktuellen XBox oder einer aktuellen Playstation via Bluetooth verbinden. Aufgrund dieser Änderungen ergibt sich ein anderes Release-Datum da zudem auch versprochene Features innerhalb von iCloud noch nicht funktionieren.

Anmerkung. Wer wissen will, welche Geräte mit iOS 13 respektive iPAd OS kompatibel sind, klickt bitte hier

 

watchOS 6

Mit watchOS 6 wird die Apple Watch endlich ein ganzes Stück unabhängiger vom iPhone. Apple erreicht dies durch einen lokalen App-Store und der Möglichkeit, Folge-Updates direkt über die Apple Watch einzuspielen. Dies ist allerdings für die Hardware enorm herausfordernd und schlägt sich auch im Release von watchOS 6 nieder denn Apple splittet hier nach Hardware auf.

Nutzer mit einer Apple Watch Series 4 und einer Apple Watch Series 3 können parallell zu iOS 13 am 19.09.19 watchOS 6 herunterladen; iOS 13 ist dafür natürlich Voraussetzung.

Nutzer einer Series 2 oder einer Series 1 müssen sich deutlich länger gedulden und hoffen, dass Cupertino die technischen Schwierigkeiten in den Griff bekommt, einen konkreten Termin gibt es dazu nicht!

 

macOS Catalina

Das neue Desktop-Betriebssystem warten neben zahlreichen Detailverbesserungen mit dem Ende von iTunes auf. Das in die Jahre gekommene Schlachtschiff wird nun in die drei separaten Apps Apple TV, Musik und den iTunes Store aufgeteilt; die eigentliche Bibliothek mit Playlisten usw. wird in den Finder integriert.

Aueßderm soll sich auch der neue Dienst Apple Arcade in macOS Catalina nutzen lassen mit dem Apple vom Trend des Casual Gaming profitieren will. Leider steht ist dies nicht ab Marktstart von Apple Arcade möglich denn macOS Catalina kommt irgendwann im Oktober 2019 – völlig unverständlich und vor allem unübersichtlich für den Kunden

 

tvOS 13

Das Betriebssystem für die Apple TV HD und die Apple TV 4k bringt allen voran neben den üblichen Detailverbesserungen die Unterstützung für Apple Arcade mit und ist deshalb ebenfalls am 19.09.19 verfügbar.

 

Apple Arcade

Mit Apple Arcade will Apple den Casual Gaming-Markt angreifen und sein Service-Portfolio weiter ausbauen – angesichts dessen, dass iOS-Devices die mit Abstand beliebtesten Spielekonsolen weltweit sind, ein cleverer Schachzug. Dabei will man neben exklusiiven Titeln mit einem attraktiven Preis von 4,99€ punkten – ohne weitere In-App-Käufe und Familienfreigabe für bis zu 6 Personen

Der Dienst ist ebenfalls ab dem 19.09.19 verfügbar, Teilnehmer der Public Beta können schon heute darauf zugreifen und den kostenfreien Probemonat aktivieren.

 

Apple TV+

Der mit Spannung erwartete Streaming-Dienst von Cupertino will mit Exklusivität und Qualität der angebotenen Serien punkten und ist ab dem 01.11.2019 zu einem Monatspreis von 4,99€ verfügbar. Aufgrund der geringen Serien zum Marktstart, 12 Serien sind verfügbar und jeden Monat gibt es eine weitere Serie, bietet Apple ein kostenfreies Jahr Apple TV + bei jedem Kauf einer Apple TV, einem iPhone, einem iPad oder einem Mac an. Außerdem soll Apple TV+ alle gängigen Heimkino-Standards iunterstützen. So sind HDR, HDR10, Dolby Vision und Dolby Atmos bei allen Produktionen verfügbar, entsprechende Endgeräte vorausgesetzt

 

Weiterer Fahrplan

Eingangs schon erwähnt, wird iOS 13 am 19.09.19 von Apple veröffentlicht wobei einige angekündigte Features wie das Audio-Sharing zwischen zwei AirPods etc. fehlen werden. Wohl aus diesem Grund hat Apple das erste große Update auf iOS 13.1 bereits kommuniziert und für den 30.09.19 angekündigt. Ob dann auch die angekündigten Funktionen wie das Teilen von iCloud-Ordner oder die Audio-Übergabe auf einem HomePod dabei sind, kann ich Stand heute nicht beurteilen.

 

Auf jeden Fall habt Ihr hier noch einmal einen ganz konkreten Fahrplan, wann ihr welches Eurer Geräte updaten könnt.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: