Telekom stellt die ersten 5G-Tarife vor

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

die Telekom gab heute eine Preessekonferenz zu dem Zukunftsthema 5G und dem derzeitigen Stand des Netzausbaus und kündigte zugleich zwei entsprechende Tarife dazu an

 

Was ist 5G überhaupt?

5G ist ein Übertragungsstandard der neuen Generation für Mobilfunknetze. Neben deutlich erhöhten Übertragungsraten, die bis zu 100 mal schneller als LTE sein können,  ist vor allem die massiv gesunkenen Latenz (also die Verzögerung) so interessant welche bei unter einer Millisekunde liegt. Das macht den Standard für die Industrie und insbesondere die Automobilhersteller so interessant denn gerade deren Produkte werden um vielfaches mehr vernetzt sein als es heute der Fall ist

 

5G bei der Telekom – ein durchaus teures Vergnügen

Ab heute können interessierte Kunden (idealerweise mit einem entsprechenden 5G-fähigen Endgerät) sich für einen der beiden 5G-Tarife entscheiden – wenn auch mit einigen Einschränkungen.

 

Voraussetzungen für den Genuss von 5G

Zunächst einmal kann das 5G-Netz nur in bestimmten Testfrequenzen genutzt werden weshalb auch nur ein Viertel der üblichen Leistung abrufbar sein wird. Zum Anderen benötigen Kunden eine spezielle SIM-Karte dafür da die Bundesnetzagnmetur die endgültigen Frequenzen dafür noch vergibt.

Last but not least muss die Telekom noch ein paar Voraussetzungen dafür schaffen. Die Wichtigste dabei ist die Anbindung des Mopbilfunkmastes an ein Glasfasernetz. Deshalb stehen mit Berlin und Bonn zum Anfang auch nur zwei Städte mit einem 5G Netz zur Verfügung; in den nächsten 18 Monaten will die Telekom aber die 20 größten Städte Deutschlands, darunter Köln, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Co, an das 5G Netz anschließen.

 

Preise

Wie eingangs erwähnt sind die 5G-Tarife der Telekom nicht ganz günstig: Der MagentaMobil XL Spezial mit 5G kostet 84,95, dazu kann der Kunde das Samsung Galaxy S10 5G, das erste, offizielle 5g-fähige Smartphone hierzulande, für einmalig 899,00€ erwerben – dazu gibt es noch einen Frühbucherrabatt von einmalig 100,00€

Außerdem bietet die Telekom 5G als Datentarif im sogenannten Magenta Mobil Speedport XL zu einem Preis von 74,95€ an. Passend dazu gibt es von HTC den HTC 5G Hub der als tragbarter Hotspot fungiert und bis zu 20 Geräte parallel mit dem Netz verbinden kann. Dieser läuft mit einen Android-Betriebssystem und kostet 555,55€

Beide Tarife sind ab sofort im Shop, auf der Webseite oder an der Hotline buchbar, der wechsel in das 5G-Netz erfolgt automatisch sobald die Frequenzen freigeschaltet sind. Bis dahin muss man mit LTE vorliebnehmen.

 

Zum Schluss kündigte man noch an, dass man auch den LTE-Ausbau vorantreibe um besonders die Versorgungslücken in den ländlichen Bereichen abzudecken. Dazu will die Telekom in 2019 2.000 neue Mobilfunkstandorte aufbauen und die Anzahl seiner von 30.000 auf insgesamt 36.000 aufstocken will.

Wer von Euch gönnt sich den einen 5G-Tarif? Ich denke, dass ich hier erstmal passen werde, zumal meine Heimatstadt Braunschweig auch noch nicht ausgebaut werden wird.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: