Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple stieg bekanntlich erst ziemlich spät ins Streaming-Geschäft für Musik ein und der Start von Apple Music verlief dabei alles andere als glatt. Doch in der Zwischenzeit hat Apple beträchtliche Ressourcen in die Entwicklung gesteckt durch die sich das User-Interface der App verbessert haben, die Algorithmen zur Musikvorhersage sind etwas präziser geworden und zumindest in den USA konnte man Spotify als Nummer Eins ablösen; was die so wichtigen Premium-Abonnenten betrifft.
60 Mio Abonnenten vier Jahre nach Marktstart
Knapp vier Jahre nach Marktstart zählt Apple Music mittlerweile insgesamt 60 Mio. Abonennten was eine beeindruckende Leistung ist wie der Konkurrent Spotify aufweist: Der schwedische Dienst hat zwar mit 100 Mio. Abonnenten 40 Mio. mehr benötigte dafür allerdings auch zehn Jahre. Noch beeindruckender wird die Zahl wenn manb siuch einmal den Songkatalog von Apple Music vor Augen führt: Zurzeit sind in etwas 50 Mio Songs bei Apple Music gelistet
Stetige Verbesserungen
Eddy Cue, Der Dienste-Chef von Apple, zeigte sich sehr zufrieden mit der bisherigen Entwicklung und versprach weitere Verbesserungen. Dazu zählt er neben der Einstellung von iTunes zugunsten individueller Apps unter macOS Catalina auch die Einfürhung eines speziellen Karaoke-Modus in iOS 13. Hier werden dann Songtexte in vergleichsweise großer Schrift eingeblendet.
Alles in allem scheint sich der lange Atem trotz des verspäteten Einstiegs für Apple auszuzahlen.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
P.S. Der Artikel gefällt Dir? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden
Aber warum passt Spotify besser zu Dir ?? Bitte einmal begründen
Hallo Marie,
Ich denke, dass ich meine Auswahl nicht begründen muss. Allerdings bin ich schon seit 2012 Kunde bei Spotify und bisher zufrieden. Daher ist ein Wechsel nicht notwendig
Wie zufrieden sind sie mit Apple Music ? Was sind ihre Erfahrungen ?? Gerne ausführlich vorstellen
Hallo Marie,
Ich benutze kein Apple Music da Spotify deutlich besser zu meinen individuellen Bedürfnissen passt