Sparkassen und Volksbanken haben ein Einsehen – Apple Pay kommt in 2019

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

Apple und sein Bezahldienst Apple Pay haben sich hierzulande innerhalb kurzer Zeit zu einem der führenden Mobile Payment-Dienste entwickelt und das völlig zurecht. Der Dienst ist einfach einzurichten, komfortabel in der Handhabung und dazu sicher. Einige Banken haben das Potenzial direkt zum Marktstart erkannt und den Dienst deshalb von Anfang an unterstützt – Nicht so der Sparkassenverband und die Volksbanken.

 

Diese haben sich bisher sehr standhaft geweigert und lediglich erklärt, dass man sich mit Apple in entsprechenden Gesprächen befinde. Diese scheinen nun wohl zu einem für beide Seiten befriedigenden Ergebnis gekommen zu sein.

 

Apple Pay ab der zweiten Jahreshälfte 2019

So gaben nämlich beide Bankengruppen über die sozialen Medien (es geschehen doch noch Zeichen und Wunder) die Unterstützung von Apple Pay im Laufe des Jahres 2019 bekannt.

Scheinbar war der Markt- und Kundendruck in letzter Konsequenz für beide Banken doch zu groß und deren eigenen digitalen Bezahlsysteme fassten nicht so Fuß wie vielleicht erwartet. Dabei waren die Volksbanken zur Markteinführung in Deutschland nicht so konsequent ablehnend wie der Sparkassenverband und erklärte, dass man sich zunächst einmal die Entwicklung auf dem Markt anschauen wolle.

 

Ganz anders der Sparkassenverband, der seine Ablehnung in recht restriktiver Weise äußerte und zudem eine allgemeine Öffnung der NFC-Schnittstelle forderte. Letzteres war mit Sicherheit für die Umsetzung seines eigenen Bezahldienstes gedacht welcher bisher nur auf Android-Geräten funktionierte – hier kann man als Entwickler auf den NFC-Chip entsprechend zugreifen.

Was nun schlussendlich zum Umdenken beigetragen hat ist müßige Spekulation und nicht weiter von Belang. Fakt ist jedoch, dass die Sparkassen noch im Laufe diesen Jahres Apple Pay ganz offiziell einführen werden um Ihren (verbliebenden) Kunden eine “einfache, sichere und vertrauliche Zahlungsweise anzubieten”.

Konkretere Informationen sollen vom Sparkassenverband in den nächsten Wochen und Monaten erfolgen, was eher auf eine Einführung Richtung Jahresende schließen lässt. Bleibt nur zu hoffen, dass die Kunden den Sparkassen bis dahin die Treue halten….

Wer von Euch benutzt den bisher Apple Pay und wie zufrieden seit Ihr damit? Schreibt mir das Feedback in die nachfolgenden Kommentare.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

4 Kommentare zu „Sparkassen und Volksbanken haben ein Einsehen – Apple Pay kommt in 2019

Gib deinen ab

    1. Hallo Rainer, ich freue mich in allererster Linie für meine Leser die selbst Kunde bei der Sparkasse sind. Nun können auch sie an digitalen Zahlungslösungen teilnehmen; hier zeigte sich der Sparkassenverband in der Vergangenheit weder kundenorientiert noch verbraucherfreundlich. Ich selbst bin kein Kunde der Sparkasse

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: