Apple Pay auch bald bei iTunes verfügbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

Ende letzten Jahres hat Apple endlich seinen Bezahldienst Apple Pay auch in Deutschland eingeführt – und hat sich für mich persönlich zu einem absoluten Gamechanger entwickelt. Mittlerweile wickle ich über 95% aller Zahlungen mittels Apple Pay ab – da zumindest in Deutschland alle relevanten Händler über ein entsprechendes NFC-fähiges Kartenterminal verfügen.

In den Geschäften wo Apple Pay nicht verfügbar ist liegt es oftmals an einer aktiven Blockierung des betreffenden Händlers wie es auf dem Heimatmarkt in den USA öfter zu beobachten ist.

 

Apple´s eigene Dienste weisen unerklärliche Lücken auf

Das einige Händler Apple Pay nicht unterstützen mag vielleicht auch mit den Konditionen zusammenhängen – Brancheninsider sprechen von einer Provision von bis 1,5% – 3% pro Transaktion.

Warum sich aber ausgerechnet Lücken bei Apple´s eigenen Diensten finden lassen ist hingegen durchaus kurios. Zwar lässt sich mit Apple Pay sowohl im Apple Store als auch in der dazugehörigen Apple Store App bezahlen doch bei den digitalen Diensten schaut es bisher mau aus. Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass mir aufgrund dessen, dass man für iTunes in der Regel eh eine Kreditkarte benötigt, dieser Umstand gar nicht weiter ins Auge gefallen ist.

 

Apple Pay wird nach und nach implementiert

Augenscheinlich möchte Apple dies nun ändern und neben diversen anderen Zahlungsoptionen auch seinen eigenen Dienst zum Bezahlen seiner digitalen Angebote anbieten.

In den USA bietet Cupertino Apple Pay schon etwas länger an und nun scheint man diese Option auch in anderen Ländern peu a peu freizuschalten – immer mehr Ländern werden bekannt. Dazu zählen unter anderem Kanada, Australien, Singapur, Taiwan, Russland, die Ukraine, die Vereinigte Arabischen Emirate sowie Hongkong.

Apple aktiviert diese Option serverseitig weshalb ein ein Systemupdate nicht nötig sein wird. Bis es allerdings auch in Deutschland soweit sein wird ist bisher nicht abzuschätzen. Da Apple allerdings an einer möglichst breiten Nutzerbasis von Apple Pay gelegen sein dürfte sollte es wohl nicht allzu lange dauern.

 

Wie stelle ich die Zahlungsmethode um?

Das Umstellen der Zahlungsmethode ist relativ einfach und lässt sich am besten über Euer iPhone bewerkstelligen. Dazu geht Ihr einfach in den App Store und tippt auf Euer Profilbild.

fullsizeoutput_1421.jpeg

Anschließend tippt Ihr auf die Registerkarte wo Eure Apple ID angezeigt um zu euren Accounteinstellungen zu gelangen.

fullsizeoutput_1424.jpeg

Dort befindet sich eine Registerkarte namens “Zahlungsmethoden verwalten” welche Ihr antippen müsst.

fullsizeoutput_1425.jpeg

Abschließend tippt Ihr auf der nächsten Seite die Registerkarte “Zahlungsmethode hinzufügen” an und wählt dort Eure gewünschte Zahlungsoption aus.

fullsizeoutput_1428.jpeg

Zurzeit ist der Eintrag “Apple Pay” allerdings noch nicht hinterlegt und wir müssen uns noch etwas in Geduld üben. Beachtet bitte zudem das bei einem vorhandenen iTunes-Guthaben unter Umständen eine Änderung der Zahlungsmethode nicht funktioniert

 

Apple Pay ist nun in weiteren Ländern verfügbar

Passend zum schrittweisen Rollout von Apple Pay bei iTunes und Co startet Apple seinen Bezahldienst in knapp 14 weiteren europäischen Ländern. Diese befinden sich vorraning im Süden und im Osten des Kontinents. Dazu zählen folgende Länder:

  • Kroatien
  • Slowenien
  • Slowakei
  • Bulgarien
  • Estland
  • Griechenland
  • Lichtenstein
  • Litauen
  • Rumänien
  • Portugal
  • Malta
  • Lettland
  • Zypern

Zur Erreichung dieses Ziels setzt Cupertino auf die Zusammenarbeit mit dem britischen Fintech Monese welches wie das deutsche Fintech N26 ausschließlich app-basierte Konten anbietet. Damit kommt Apple seinem Schritt, Apple Pay weltweit in 40 Regionen zu etablieren, erheblich näher. Darüber hinaus ist zudem eine zeitnahe Einführung von Apple Pay in den Niederlanden, Ungarn und Luxemburg geplant.

Wer von Euch nutzt den schon Apple Pay und wie zufrieden seit Ihr mit dem Dienst? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

 

Macht´s gut und bis zum nächsten mal auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

 

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: