Philips Hue mit einem interessanten Update

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

ich saß gestern fast den ganzen Tag an meinem neuen Review zu dem Amiron wireless von Beyerdynamic dran, dass mir fast das Uptade von Philips Hue durchgerutscht ist welches eine langersehn te Funktion bringt – zumindest über Umwege

 

Neben Räumen können nun auch Zonen angelegt werden

Mit dem gestern veröffentlichen Update auf Version 3.20.0 liefert Philips Hue nun eine deutlich komfortablere Verwaltung Eurer Zuhause installierten Leuchtmittel aus.

IMG_0130.PNG

Wo die Lampen vorher nur in Räumen und somit einmal organisiert werden konnten stehen Euch nach dem Update sogenannte Zonen zur Verfügung.

 

Bessere Organisation der Philips Hue Komponenten

Damit lassen sich nach Einrichtung beispielsweise auch Teilbereiche eines Raumes definieren und steuern – praktisch für all diejenigen die beispielsweise einen großen , kombinierten Wohn- und Essbereich haben.

Durch die Zonen lassen sich die Lampen nun im Essbereich organisieren und schalten, Gleiches gilt auch für den Fernsehecke im Wohnzimmerbereich.

Bildschirmfoto 17.jpg

Man kann natürlich auch verschiedene Lampen auf einer Etage damit gruppieren sofern man dort mehrere Räume hat. Theoretisch solltenn sich damit auch bestimmte Innen- und Außenbereiche damit kombinieren lassen wie beispielsweise die Terasse und die Küche

 

Wo finde ich das neue Feature?

Zunächst einmal müsst Ihr das knapp 107 MB große Update aus dem iOS App Store herunterladen. Nach der Installation geht Ihr auf den Reiter “Einstellungen” und dort findet Ihr “Zimmer und Zonen” direkt unter Eurer Hue Bridge.

fullsizeoutput_b19.jpeg

Abschließend tippt Ihr auf “Neu erstellen” und könnt loslegen. Beachtet bitte, dass das Feature “Zone erstellen” sich gegenwärtig noch im Betastadium befindet. Allerdings lief das auf den ersten Eindruck schon verdammt zuverlässig.

Auf seinem XouTube Channel hat Signifiy, ehemals Philips Hue, Euch noch ein kleines Demovideo hinterlöassen welches ich Euch hier verlinke

 

MAcht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: