Die neuen Quartalszahlen von Apple – besser als erwartet und doch mit teils drastischen Einschnitten

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuem Beitrag auf meinem Blog,

 

gestern Abend gab Apple seine Quartalszahlen aus seinem zweiten Quartal bekannt und diese fielen zwar wie erwartet aus doch in einer Kernsparte verzeichnete man einen drastischen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Es ist übrigens deshalb das zweite Quartal von Apple da man in Cupertino sein Geschäftsjahr traditionell am 01.10. eines Jahres beginnt – das erste Quartal in Apple´s Geschäftsjahr ist also folglich das Quartal im so wichtigen Weihnachtsgeschäft.

 

Zunächst einmal ZDF – Zahlen, Daten Fakten für Q2 2019

  • Umsatz von 58,02 Mrd. US-Dollar (Vorjahresquartal: 61,1 Mrd. US-Dollar)
  • Gewinn von 11,56 Mrd. US-Dollar (Vorjahresquartal: 13,8 Mrd. US-Dollar)
  • Gewinn pro Aktie bei 2,46 US-Dollar

Dabei konnte Apple seine Prognosen übertreffen da man zuvor von einem Umsatz zwischen 55 bis 59 Mrd. prognostizierte. Doch ein genauerer Blick lässt diese Zahlen beileibe nicht mehr ganz so rosig entscheiden denn in der wichtigsten Sparte musste man einen durchaus herben Verlust hinnehmen wie die nachfolgenden Zahlen verdeutlichen:

  • iPhone: 31 Mrd. US-Dollar Umsatz (Vorjahr 38,0 Mrd!) >> satte 7 Mrd. weniger
  • Mac: 5,5 Mrd. US-Dollar Umsatz (Vorjahr 5,8 Mrd.)
  • iPad: 4,9 Mrd US-Dollar Umsatz (Vorjahr 4,1 Mrd.)
  • Services: 11,45 Mrd. US-Dollar Umsatz (Vorjahr 9,2 Mrd.)
  • Andere Produkte: 5,1 Mrd. US-Dollar Umsatz (Vorjahr 4,0 Mrd.)

Dabei fällt auf das sich einstige Zugpferd namens iPhone mit 7 Mrd. Dollar Umsatzrückgang hier absolut negativ heraushebt. Denn bei einem aktuellen Durchschnittsverkaufpreis von knapp 792,00 US-Dollar bedeutet dieser Umsatzrückgang nichts anderes als 8,8 Mio weniger verkaufte iPhones – das ist mal amtlich und ein deutlicher Fingerzeig darauf, dass Apple dieses Jahr mit dem iPhone abliefern muss.

Der Mac hingegen blieb weitestgehend stabil und man hat ja auch noch den komplett neuentwickelten Mac Pro sowie den gerade aufgefrischten iMac in der Hinterhand.

Richtig gut hingegen sieht es bei den Services aus worunter Apple iTunes, iCloud, Apple Music, Apple Care und Co zusammenfasst. Auch Sonstiges mit der Apple Watch hat sich positiv entwickelt und es bleibt spannend zu sehen ob Apple mit den diesjährigen Plänen die positive Entwicklung weiter fortsetzen kann.

Als spannenden Schlussfakt sei nochmal Folgendes erwähnt: Zurzeit befinden sich 1,4 Mrd. aktive Apple-Geräte im Einsatz – das ist mal amtlich.

 

Wie seht Ihr denn die aktuellen Quartalsergebnisse von Apple? Euer Feedback ist wie immer in den nachfolgenden Kommentaren erwünscht.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: