FRITZ!OS 7.10 ist da – für die neuen Modelle

Hallo undn herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

schon seit etwas mehr als einem Jahr nutez bich die aktuelle FRITZ!Box 7590 und bin nach dem Desaster mit dem telekom SPeedport mehr als zufrieden damit. Der Router ist sehr zuverlässig, das W-LAn-Netzwerk hat eine gute Reichweite und vor allem gibt wird die Software regelmäßig gepflegt

 

Nämlich seit gestern Abend steht das neue FRITZ!OS 7.10 für die FRITZ!Box 7590, 7580 und den FRITZ!Repeater 1750E bereit. Anwendern stehen mit der neuen Version über 50 Neuerungen und Verbesserungen für ihre FRITZ!-Produkte in den Bereichen Internet, WLAN, Mesh, Telefonie und Smart Home zur Verfügung.

FRITZ!OS 7.10 optimiert das WLAN Mesh von FRITZ!

Anwender erhalten für ihre Geräte wie Smartphone oder Notebook ein noch stabileres WLAN durch die aktive Steuerung der WLAN-Verbindung (WLAN Mesh Steering/Access Point Steering). Wer neben seiner FRITZ!Box am Internetanschluss noch eine weitere FRITZ!Box im Heimnetz nutzt, erhält mit dem Update noch mehr Mesh-Funktionen für eine nahtlose Kommunikation bei Smart Home und Telefonie.

Außerdem bekommen FRITZ!-Produkte wie FRITZ!Fon oder der Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 neue Leistungsmerkmale. Über das FRITZ!Fon lassen sich beispielsweise Rufnummern sperren und der Funktaster unterstützt nun Smart-Home-Vorlagen. FRITZ!OS 7.10 macht das Heimnetz noch transparenter. Anwender können sich nun ganz einfach mit der Mail-Adresse ihres MyFRITZ!-Kontos über Ereignisse in ihrem heimischen Netzwerk informieren lassen.

Die VPN-Funktionen der FRITZ!Box wurden erweitert und im Bereich VDSL zeigt der Router mehr Informationen über die Verbindung an. Viele weitere neue Funktionen in den Bereichen Internet und System warten darauf, von den Anwendern entdeckt zu werden – beispielsweise die Möglichkeit, nun alle LEDs der FRITZ!Box schalten zu können. FRITZ!OS 7.10 hebt die FRITZ!-Produkte auf einen aktuellen, sicheren Stand und steht für alle Anwender kostenlos zur Verfügung. Mit einem Klick auf der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box-Oberfläche lässt sich das Update für FRITZ!Box und FRITZ!Repeater ganz einfach starten – auf Wunsch sogar automatisch. Das neue FRITZ!OS wird schrittweise für aktuelle FRITZ!-Produkte bereitgestellt.

 

Dazu könnt Ihr einfach über die Webadresse http://www.fritz.box.de unter EIngabe des entsprechenden gerätepassworts die Konfigurationsoberfläche der FRITZ!Box öffnen. Dort klickt Ihr einfach auf den Reiter “System” und dort im sich öffenden Dropdown-Menü auf “Update”. 

Im Anschluss wird die neueste Version, sofern Sie schon für die genannten Modelle verfügbar iust, heruntergeladen. Bitte bedenkt, dass während der Installation der Router keine DSL-Verbindung aufbauen kann.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: