Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
die vergangene Keynote von Apple ist etwas mehr als eine Woche her und in der Zwischenzeit sind noch einige interessante Details ans Licht gekommen – so auch eine etwas überraschende Information.
Um seinen neuen Dienst Apple TV+, welcher im Herbst 2019 starten soll, auf möglichst vielen Plattformen anbieten zu können geht Apple dieses Mal recht ungewöhnliche Wege denn neben der Implementierung der daszu notwendigen TV-App auf dem FireTV von Amazon und dem Media-Player Roku spendiert Apple seiner Apple TV 3 ebenfalls ein dafür notwendiges Update.
Die Apple TV 3 wurde von Apple seit Ankündigung der Apple TV HD, ehemals Apple TV 4, relativ schnell und ersatzlos aus dem Program gestrichen worden. Sogar das letzte Software-Update aus Dezember 2016 ist nun gut zweieinhalb Jahre her.
Doch nun gab Apple eine entsprechende Vorbabversion der Software für Entwickler bereitgestellt die offiziell den Namen Apple TV Software 7.3 trägt. Auch die Apple TV Channels sollen dort verfügbar sein.
Trotzdem kann jedoch ein Upgrade auf eine Apple TV 4k sinnvoll sein. Zum Einen soll die Software noch verhältnismäßig instabil laufen und zum Anderen unterstützt die dritte generation von Apple´s Settop-Box nicht alle neuen Funktionen. Dazu zählen HomeKit und AirPlay 2 – dafür ist die Hardware der Apple TV 3 nicht ausgelegt.
So oder so scheint Apple nichts unversucht zu lassen, seinen neuen Diensten ab Herbst für den größtmöglichen Erfolg die optimalen Bedinungen einzuräumen.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal huer auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Kommentar verfassen