Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
vor einigen Augenblicken hat Apple soeben iOS 12.2 als Download für die unterstützten iDevices bereitgestellt – wie zu erwarten war. Schließlich gab es vor knapp zwei Wochen bereits die sechste Beta-Version und mehr als sieben Betas hat Cupertino noch nie veröffentlicht. Als weiterer Hinweis tauchte in den Spezifikationen der in der letzten Woche vorgestellten neuen AirPods der Hinweis auf, dass für die Nutzung eben jener iOS 12.2 vorausgesetzt wird.
Mit dem Update auf die Version x.2 führte Apple in der Vergangenheit einige neue Funktionen des OS ein und behält diese Vorgehensweise auch mit iOS 12.2 bei. So gibt es nun die offizielle Unterstützung der neu vorgestellten AirPods, der eben vorgestellte Dienst News+ sowie die überarbeitete TV-App sind ebenfalls enthalten
Außerdem hat Apple die Kompression der Sprachnachrichten innerhalb von iMessage durch einen neuen Codec verbessert.
Zusätzlich hat man in Cupertino noch Hand an die generelle Optik des OS sowie der Schaltflächen angelegt. So zeigt das Icon für die Apple TV innerhalb des Control-Centers nun eine stilisierte Fernbedienung an – woher war noch ein stilisierter Apfel neben dem Schriftzug TV zu sehen.
Als nettes Gimmick ist nun das blaue Pulsieren des Verbindungs-Icon bei einer aktiven Bluetooth-Verbindung zu angeschlossenen Bluetooth-Wiedergabegeräten wie den neuen AirPods zu betrachten.
Das Update auf iOS 12.2. lässt sich auf allen Geräten installieren, welche auch schon mit iOS 12.1.4 bestückt worden sind. Herunterladen lässt es sich auf dem gewohnten Weg über “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdates” laden und ist ca. 718 MB groß. Alternativ ist natürlich auch der Weg über iTunes am Rechner möglich. Beachtet bitte vorher, ein Backup zu machen.
Nachdem die letzten Updates von tvOS eher reine Wartungsupdates waren gibt es dieses Mal mit tvOS 12.2 eine große relevante Neuerung. Mit diesem Update liefert Apple die eben auf der Keynote vorgestellte, überarbeitete TV-App mit den TV channels und TV+ aus. Ob zudem der Fehler in der geknackten Verschlüsselung der 4k-Inhalte bei iTunes behoben wurde ist aus der allgemein gehaltenen Update-Beschreibung leider nicht ersichtlich.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick