Der Termin der 30. WWDC 2019 steht fest

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

 

heute hat Apple den offiziellen Termin für die diesjährige WWDC (World Wide Developer Conference) 2019 bekanntgegeben und das dazugehörige Motto “Write code. Blow minds” passend zum heutigen Pi-Feiertag ausgewählt – ja, damit ist diese komische Zahl aus dem Mathe-Unterricht gemeint.

 

Streng genommen lüftete Apple eigentlich nur ein mehr schlecht als recht gehütetes Geheimnis denn die Spatzen (die offizielle Belegungsliste) pfiffen es ja schon recht lange von den Dächern – der offizielle Termin für die Veranstaltung ist vom 03.06.19 – 07.06.19 im McEnery Convention Center in San Jose.

Wie schon im letzten Jahr dürfte Apple einen ersten Ausblick auf die Neuerungen seiner Software-Plattformen zeigen.

Ich gehe stark davon aus, dass wir dort iOS 13, tvOS 13, watchOS und das neue macOS 10.15 mit dem Projekt Marzipan sehen werden. Speziell die neue Iteration der Mac-Software dürfte mehr als spannend werden denn schon seit geraumer Zeit halten sich hartnäckig die Gerüchte wonach Apple mittelfristig auch den Einsatz seiner auf der ARM-Architektur basierenden A-Chips in den Mac einsetzen will.

Außerdem ist ein weiterer Ausblick auf das Projekt Marzipan zu erwarten mit dessen Hilfe iPad-Apps auf den Mac transportiert werden sollen. Schon im vergangenen Jahr zeigte Apple erste Ergebnisse weshalb die Aktien- sowie die Home-App seinen Weg auf den Mac fanden.

Für iOS 13 wird ein neuer Home-Screen für das iPad sowie ein systemweiter Dark Mode erwartet, neben einigen anderen Änderungen. Auf jeden Fall sollte ich deshalb endlich mein iOS 12 Review fertig stellen, so langsam wird es nämlich Zeit.

 

Ab sofort können die Entwickler unter Euch sich über Apple´s Webseite für die Ticketverlosung registrieren. Apple führte diese Verlosung ein, um allen registrierten Entwicklern eine faire Chance auf ein Ticket zu bieten; diese sind sonst nämlich innerhalb von Sekunden ausverkauft. Kostenfrei sind die Tickets allerdings nicht man muss rund 1.650,00$ dafür aufwenden. Genauere Details zum Bewerbungsprozess sowie zum Ablauf und Bedingungen des Bewerbungsprozesses findet Ihr auf der entsprechenden WWDC-Webseite.

Cupertino bietet allerdings Studenten und Schülern die Möglichkeit auf ein WWDC-2019 Stipendium. Diese intern als Scholarships bezeichneten Stipendien stellen nicht nur freien Eintritt auf die WWDC, eine Unterkunft sowie eine kostenfreie einjährige Mitgliedschaft bei Apples Developer-Programm bereit, sondern bieten als absolutes Highlight auch noch eine Teilnahme der Keynote im Auditorium an.

Ich werde auf jeden Fall das Event live über den entsprechenden Live-Stream auf meiner Apple TV 4k schauen und Ihr?

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Ein Kommentar zu „Der Termin der 30. WWDC 2019 steht fest

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: