Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das Thema Musik in Verbindung mit Multirooming ist nach wie bei vielen Menschen ganz eng mit Sonos verknüpft, auch wenn ich persönlich das Bose SoundTouch-System eindeutig präferiere, schlicht weil Sie eine der ersten auf dem Markt waren.
Genauso war es vor knapp anderthalb Jahren, als man mit dem Sonos One einen Multiroom-Lautsprecher mit integriertem Sprachassistenten vorstellte, wobei man hier auf Amazons Alexa zurückgriff.
Eben dieser Sonos One hat ein Update unter der Haube bekommen um fit für die Zukunft gemacht zu werden, so Sonos.
Die technische Überarbeitung beinhaltet einen leistungsstärkeren Prozessor, erweitertem Speicher sowie Bluetooth Low Energy. Letzteres bezieht sich allerdings ausschließlich auf eine vereinfachte Einrichtung und soll nicht als Zuspielquelle dienen; hier wird weiterhin ausschließlich W-Lan unterstützt werden.
Außerdem betonte Sonos, dass der “alte” Sonos One weiterhin Updates bekommt und Stand heute auch keinen Einschränkungen hinsichtlich seines Funktionsumfangs unterliegt.
Rein äußerlich bieten sich zwischen dem Sonos One und dem Sonos One 2nd Generation keinerlei Unterscheidungsmerkmale weshalb Ihr auf jeden Fall auf die Verpackung achten müsst. Hier wird sicherlich irgendein ein entsprechender Hinweis aufgetragen sein um welche Generation es sich handelt.
Da Sonos die zweite Generation ab sofort über den Handel zum regulären Preis von 229,00€ anbietet darf man mit entsprechenden Preisnachlässen für die vorherige Generation rechnen – es lohnt sich also die Augen offen zu halten. Die einschlägigen Händler wollen sicherlich schnell die Restbestände abverkaufen
Grundsätzlich ist das Update zu begrüßen; vor allem da neben Multirooming und der Sprachsteuerung mittels Amazon Alexa auch AirPlay2 unterstützt wird. Da können ein paar PS mehr unter der Haube nur gut sein.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick