Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
wie zum Anfang der Woche bekanntwurde, gab es innerhalb von FaceTime eine so gravierende Sicherheitslücke in der Funktion “Gruppenchats”, dass Apple sich genötigt sah, die entsprechenden Server abzuschalten – obwohl man schon deutlich länger in Kenntnis gesetzt worden; unter anderem durch zahlreiches Nutzerfeedback via twitter und Co.
Kurz zur Erinnerung: Es war möglich, dass ein Anrufer über Audio und Video den Angerufenen ausspionieren konnte, ohne das dieser das Gespräch direkt annahm.
Nun hat Apple mit der Veröffentlichung des Bugfix-Update iOS 12.1.4 entsprechend reagiert und die bekanntgewordene Sicherheitslücke geschlossen und die Server für die FaceTime-Gruppenchats werden zeitnahe wieder hochgefahren.
Da Cupertino hier eine ganz eklatante Sicherheitslücke schließt, empfehle ich mit Nachdruck die Installation dieses Updates. Wie gewönlich, lässt sich das Update direkt über das iOS-Device unter “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdates” herunterladen und installieren. Auf meinem iPhone Xs Max ist das Update knapp 99 MB groß und war recht flott runter geladen.
Außerdem werden im Hintergrund sicherlich noch ein, zwei Verbesserungen hinsichtlich Performance und Stabilität den Weg in das Update gefunden haben.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick