Gravierende Sicherheitslücke in iOS-Facetime

Hallo und Herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

wer mir auf meinen Feeds in den sozialen Netzwerken folgt, weiß ja, dass ich am vergangenen Sonntag als Gast im Apfelplausch zu hören war. Und wie es sich für Blogger rund um das Themengebiet Apple gehört, wollten wir das via FaceTime Gruppenchat lösen was jedoch bekanntlich nicht ging.

Zunächst haben wir das auf technische Probleme geschoben, doch uns ist aufgefallen, dass sich der Button “Konferenz schalten” schlicht und ergreifend ausgegraut war.

Der Grund, wieso ist nun heute ans Licht gekommen, Apple hat diese Funktion schlicht aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Denn ein schwerer Bug ermöglichte es dem Anrufer auf Audio und Video des Angerufenen zuzugreifen noch bevor dieser das eigentliche Gespräch angenommen hatte. Dazu musste man lediglich eine andere Nummer anrufen und dann seine eigene Telefonnummer als weiteren Teilnehmer hinzufügen.

Das ist natürlich ein schwerer Sicherheitsbug und zudem ein herber Rückschlag für die Ambitionen von Apple, FaceTime auch als Konferenzdienst für Firmenmeetings und Co zu platzieren. Vor allem wenn man bedenkt, dass verschiedene Nutzer sowohl über twitter als auch über interne Kanäle Apple auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben – und dies schon seit einigen Tagen. Immerhin hat Apple nun endlich reagiert indem man die Server für die Gruppenanrufe schlicht abschaltete. Aus diesem Grund lässt sich zurzeit das FaceTime Gruppenchat Feature nicht nutzen. Ich bin mir allerdings sicher, dass wir sehr zeitnahe ein entsprechendes iOS-Bugfix Update bekommen werden; in der Beta von iOS 12.2 ist von diesem Fehler aktuell keine Rede mehr.

Auf jeden Fall wissen die Jungs vom Apfelplausch und meine Wenigkeit nun, woran es gelegen hat, dass der FaceTime Gruppenchat nicht so recht wollte wie wir.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Ein Kommentar zu „Gravierende Sicherheitslücke in iOS-Facetime

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: