Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
wie gestern bekannt wurde, scheint Netflix mal wieder an der Preisschraube zu drehen; und das durchaus deutlich.
So kostet das Premium Ultra HD Abo, wie Netflix seinen 4k-Zugang nennt, nun 17,99€ statt bisher 13,99€. Das sind satte 4,00€ mehr bzw. knapp 23% Preisaufschlag. Mehrleistungen gibt es dafür allerdings nicht, für den Preis wäre eine verbesserte Tonqualität in Richtung DTS oder sogar Dolby Atmos durchaus wünschenswert gewesen und Netflix experimentierte damit in der Vergangenheit auch herum. Das bedeutet, dass Ihr weiterhin in 4k auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig streamen könnt. Auch der Download ist weiterhin auf bis zu vier Endgeräten möglich.
Gleiches gilt auch für den Standard HD Zugang, welcher nun 13,99€ statt wie bisher 10,99€ kostet. Schon in der Vergangenheit experimentierte der Streaming-Dienst mit verschiedenen Preismodellen; welche allerdings auch nicht immer jedem Nutzer angezeigt wurden. Auf Nachfrage erklärte Netflix, das dies beabsichtig sei und man sich hier entsprechendes Anwender-Feedback einhole.
Kurz und knackig gesagt: Netflix lotet aus, wie weit man den Preis nach oben treiben kann!
Wir testen regelmäßig neue Dinge bei Netflix und diese Tests variieren typischerweise in ihrer Dauer. In diesem Fall testen wir leicht unterschiedliche Preiskategorien, um besser zu verstehen, wie die Verbraucher Netflix aufnehmen. Nicht jeder wird diesen Test sehen und wir werden möglicherweise niemals die spezifischen Preispunkte dieses Tests anbieten.
Persönlich finde ich das ein etwas ungünstiges Timing da man gerade erst eine Account-Umstellung bezüglich der Abrechnung vorgenommen hat. Netflix lässt sich nämlich nicht mehr über die Apple ID im persönlichen iTunes-Account abschließen sondern muss direkt über die Webseite des Streaming-Anbieters gebucht werden. Somit spart man sich die Abo-Gebühren, die man bisher an Apple abtreten musste.
Unter dem Strich dürften somit mit der neuen Preiserhöhung damit knapp 10,00€ mehr pro “Premiumkunde” in der Kasse landen; was die Aktion dann wirklich dreist und unverschämt erscheinen lässt.
Allerdings muss man auch sagen, das solche Experimente schon in der Vergangenheit häufiger durchgeführt wurden. So wurde beispielsweise der Einsteigertarif von 7,99€ auf 9,99€ angehoben um im Oktober 2017 sogar auf 10,99€ hochzuschnellen; nach massivem Protest wurde die Erhöhung dann wieder zurückgedreht.
Für meinen Teil ist die Preiserhöhung, ohne einen zusätzlichen Mehrwert in der Tonqualität zu bieten, tatsächlich ein Grund, ein Grund, eine Kündigung meines jahrelangen Netflix-Abo in Erwägung zu ziehen.
Wie schaut es denn bei Euch aus. Wer von Euch nutzt Netflix bzw. hat die Erhöhung schon angezeigt bekommen? Schreibt mir Euer Feedback in die Kommentare
Kommentar verfassen