Neuer Smart Home Schalter von AVM

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

schon seit Längerem nutze ich die FRITZ:Box 7590 und bin mehr als zufrieden. Dabei konzentriert AVM sich nicht mehr nur ausschließlich auf Routermodelle sondern erweitert seine Produktpalette stetig im Bereich Smart Home.

Mit FRITZ!DECT 400 erweitert AVM sein Portfolio von Smart-Home-Produkten um einen Funktaster. Der kleine Taster ist die ideale Ergänzung für die intelligenten Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210. Mit FRITZ!DECT 400 lassen sich die beiden smarten Steckdosen einzeln oder in Gruppen schalten. Der neue Taster ist über den Funkstandard DECT ULE schnell mit jeder FRITZ!Box mit DECT-Basis verbunden. Ebenso schnell können Anwender den Taster über die FRITZ!Box-Oberfläche einrichten und ihre smarten Steckdosen dem Taster FRITZ!DECT 400 zuordnen. FRITZ!DECT 400 vereinfacht die alltäglichen Abläufe zuhause und sorgt beispielsweise für ein smartes Ankommen in Haus oder Büro: Gleich mehrere Geräte wie Weihnachtsbeleuchtung, Lampen und Kaffeemaschine sind mit nur einem Tastendruck geschaltet. Dank FRITZ!DECT 400 lässt sich das Smart-Home-System von FRITZ! nun auch ganz konventionell über einen Funkschalter steuern. Über diese und die bekannten Schaltmöglichkeiten wie FRITZ!Fon, MyFRITZ!App und per Browser (myfritz.net) können Anwender ihr Smart Home ganz flexibel gestalten. Der neue Funktaster FRITZ!DECT 400 ist in den nächsten Tagen für 34,90 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Einfache Bedienung per Tastendruck 
Der neue Funktaster FRITZ!DECT 400 lässt sich per Tastendruck ganz einfach mit der FRITZ!Box verbinden. Ein akustisches Signal bestätigt die Anmeldung. Über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche kann der Anwender die gewünschten Steckdosen oder Vorlagen einrichten und dem Taster zuweisen. Die ergonomisch geformte Taste ist intuitiv bedienbar, und eine blinkende LED bestätigt den Tastendruck.

Kleiner Taster, smarte Vielfalt 
Der handliche FRITZ!DECT 400 lässt sich beliebig platzieren oder mit dem mitgelieferten Klebestreifen an der Wand anbringen und wie ein konventioneller Schalter nutzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie die alltäglichen Abläufe in Haus oder Büro: Der Erste schaltet über FRITZ!DECT 400 mit einem Klick Drucker, Rechner, Kaffeemaschine und Lampen an, der Letzte kann mit nur einem Tastendruck sicherstellen, dass alle Stromverbraucher über Nacht ausgeschaltet sind. Dank regelmäßiger Updates erhält FRITZ!DECT 400 auch nach dem Kauf noch neue Funktionen und ist so immer auf einem aktuellen und sicheren Stand.

FRITZ!DECT 400 im Überblick 

  • Funktaster (DECT ULE) für das Smart-Home-System von FRITZ!
  • Schaltet an FRITZ!DECT 200/210 angeschlossene Geräte (einzeln, Gruppe)
  • LED-Signal bestätigt den Tastendruck
  • Flexibel einsetzbar – tragbar oder an Wand angebracht
  • Einfaches Einrichten über die FRITZ!Box-Oberfläche
  • Automatische Updates für neue Funktionen
  • An FRITZ!Box-Modellen mit DECT-Basis und ab FRITZ!OS 7.01 einsetzbar
  • Schaltung von Vorlagen in Vorbereitung
  • Handliches Design, einfach zu bedienen
  • Batterie: 1 x CR 123A, 3V
  • Maße: 52 x 52 x 24 mm

Auf jeden Fall ist das Design schlicht und deshalb ansprechend. Natürlich richtet sich der Schalter in erster Linie an die, die schon andere Smart Home Komponenten von AVM im Einsatz haben da AVM den DECT ULE-STandard nutzt. Da der Kunde ganz gerne immer noch mal einen manuellen Schalter zur Sicherheit haben möchte, denke ich, dass das Potenzial durchaus da ist.

Er soll innerhalb kürzester Zeit im Handel verfügbar sein und knapp 35,00€ kosten.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: