Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
das Weihnachtsgeschäft kommt wohl so langsam ins Rollen, morgen ist der Singles Day und Apple gab mal wieder neue Reparaturprogramme bekannt mit dessen man (wieder einmal) Qualitätsprobleme zugibt.
Konkret geht es dabei um das iPhone X bzw. dessen Display. Erstmals verbaute Apple dort einen OLED-Screen welcher unter Umständen nicht auf Eingaben reagiert oder nur teilweise. Außerdem gab es Fälle in denen das Display Eingaben auslöste, die der User gar nicht durchführte. Seinerzeit taufte man das Phänomen “Ghosting Display”. Genauere Angaben findet Ihr unter der entsprechenden Support-Webseite
Bei den betroffenen MacBook Pro 13″ handelt es sich um die Modelle aus dem Jahr 2017 ohne Touchbar, also mit den klassischen Funktionstasten. “Bei einer begrenzten Zahl” der ausgelieferten MacBook Pro Modelle kann ein Fehler zu einem Datenverlust bzw. zum Ausfall der SSD führen. Ausschließlich die Modelle mit der 128 GB und 256 GB SSD sind betroffen. Alle anderen Modelle inklusive der Modelle mit Touchbar sind davon nicht betroffen.
Apple rät allen Besitzern dieser Geräte, umgehend auf den entsprechenden Support-Webseiten unter Angabe der Geräte-Seriennummer zu überprüfen ob Ihr Gerät davon betroffen ist. Produziert wurden die fehlerhaften SSD´s zwischen Juni 2017 und Juni 2018.
Sollte Euer Gerät davon betroffen sein, könnt Ihr anschließend einen entsprechenden Termin in einem Apple Store oder einem Apple Premium Reseller vereinbaren um die weitere Reparatur zu besprechen.
Wie immer gilt, das Gerät darf keinerlei weitere Beschädigungen aufweisen. Solltet Ihr also beispielsweise ein gesprungenes Display haben, so müsst Ihr dieses auf eigene Kosten nachbessern lassen. Gleiches gilt auch für Feuchtigkeitsschäden am besagten MacBook Pro.
Leider vermehren sich in letzter Zeit diese Reparaturprogramme in unschöner Häufigkeit was angesichts der immer weiter steigenden Preise nicht nachvollziehbar ist. Alleine das iPhone X kostete zur Einführung immerhin mindestens 1149,00€ – was Tim Cook seinerzeit als “preisgünstig” bezeichnete
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick
Hallo AppleBlog,
gibt es auch für meine Geräte ein solches Programm:
iPhone 4S, iPad 2 und iPod Shuffle
Können Sie mir helfen
Aktuelle Reparaturpeogramme können Sie direkt bei Apple auf der Supportwebseite entnehmen