Hallo und herzlich willkommen zu einem neue Beitrag auf meinem Blog,
ich sitze gerade im Zug aus Köln zurück nach Braunschweig und schreibe immer noch über die Zusammenfassung der Oktober-Keynote, da bekomme ich auf meinem iPhone die Nachricht, das ab sofort watchOS 5.1.1 zum Download bereit steht.
Letzte Woche gab Apple ja sch on einmal eine neue Version von watchOS neben iOS 12.1, tvOS 12.1 und macOS 10.14.1 frei; jedoch wurde die nach ersten Berichten über Apple Watch Series 4 in einer Dauer-Bootloop Schleife schnell wieder zurück gezogen.
Nun unternimmt Apple mit watchOS 5.1.1 einen erneuten Anlauf um das Update auszurollen. Apple geht in der Updatebeschreibung nicht näher auf den Fehler ein sondern spricht nur allgemein von “Neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbereinigungen”.
Den Anwendern, die das fehlerhafte Update bereits installiert haben hilft das nicht weiter – denn der Bootloop verhindert eine erneute Software-Aktualisierung. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die neue Apple Watch Series 4 bei Apple zur Reparatur abzugeben.
Da dieses Mal aber alles glatt zu gehen scheint, empfehle ich wieder das entsprechende Software-Update. Das Update lässt sich, wie üblich. über die Apple Watch App auf dem iPhone unter “Allgemein” >> “Softwareupdate” anstoßen.
Wie gewohnt benötigt die Apple Watch dabei einen Akkustand von mind. 50%v und muss zur Installation auf dem Ladepuck aufliegen.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick.
Kommentar verfassen