Autumn Escape to the Future – Maker Faire in Rom

Hallo und herzlich willkommen zum einem neuen Blog,

wir Ihr alle wisst, bin ich nun seit etwas mehr als zwei Jahre am Bloggen. Neben dem Spass und der eigenen Motivation sind vor allem Kontakte bzw. das Networking essentiell wichtig. Doch wie kommt man dazu, wenn man noch unbekannt ist bzw. ein kleiner Stern am Bloggerhimmel?

Man kann natürlich zu den typischen Fachmessen reisen, wie beispielsweise zur IFA, wie ich dieses Jahr, Firmen anschreiben um auf Events eingeladen zu werden oder man probiert mal etwas abseits des typischen Mainstream aus. Das Maker Faire in Rom ist dabei so ein Event, was ganz einfach etwas anders, eben inspirierend und kreativ sein will. Hierbei lassen sich die verschiedenen Vorteile der ewigen Stadt kombinieren. Ihr könnt eure Familie mitnehmen um die unfassbar mannigfältigen Sehenswürdigkeiten Roms zu bestaunen, man kann sich von den verschiedensten Kulturen inspirieren lassen, die hier miteinander verschmelzen und es gibt das gute Italienische Essen. Dabei beeindruckt auch das Maker Faire mit diesen Attributen. Hier treffen sich Menschen mit nahezu jedem Background um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und um sich neue Ideen zu holen. Dabei spielt es keine Rolle ob man ein Techie, ein Geek oder einfach “nur” ein Besucher sein will. Alteingesessene Firmen sowie interessante Start-Ups sind hier in Hülle und Fülle vertreten.Im Jahr 2017 aus der Bay Area nach Rom als europäisches Main-Event gewandert, konnte man über 500 Aussteller und insgesamt über 100.000 Besucher verkünden.Das Maker Faire bietet für jeden etwas an – von Wissenschaft, Netzwerk- und Kommunikationstechnik. Künstlicher Intelligenz über Unterhaltung ist nahezu alles dabei. Das dieses Event durchaus einen wichtigen Stellenwert in Europa hat, zeigt nicht zuletzt die Liste der dort vertretenen Aussteller und Speaker. Mit dabei sind unter anderem folgende Marken:

  • Sony-Conrad-Cisco
  • Bridgestone
  • CampuStore

Was mir persönlich an dem Event gefällt, ist der Einbezug von Kindern und Jugendlichen. Tim Cook beispielsweise betont ja bei jeder passenden Gelegenheit, wie wichtig das Programmieren in der heutigen Zeit ist. Das Maker Faire in Rom bietet dabei den Kids diverse Workshops für verschiedene technische Bereiche an in dem sie sich austoben können. Deswegen ist das Maker Faire Event in Rom ein tolles Event im Herbst um einen Blick in die Zukunft zu erhaschen, abzuschalten und um neue Ideen zu bekommen. Und sei es nur, um vielleicht der Liebsten/dem Liebsten ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk mitzubringen. Die Tickets für das Maker Faire Rome könnt Ihr genau hier erwerben (hier wird der Link hinterlegt), für eine Unterkunft empfehle ich Euch ein AirBn´B und Flüge gibt es von nahezu jedem europäischen Flughafen.

Ich wünsche Euch auf diesem Event viel Spass und habt eine tolle Zeit in Rom.

Macht’s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

P.S. Hat Dir dieser Artikel gefallen? Dann unterstütze mich doch einfach via Paypal

#MFR18 #MakerFaireRome #innovation #startup #entertainment #ad

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: