macOS 10.13.5 ist da

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

nachdem vor knapp drei Tagen Apple iOS 11.4, tvOS 11.4 und watchOS 4.3.1 veröffentlichte ist nun auch macOS an der Reihe. Mit dem Update schließt Apple einen Kreis und stellt nun die Unterstützung von iCloud iMessage auch auf dem Mac zur Verfügung.

Auch hier ist das Auslagern von Anhängen in die iCloud möglich. Ferner hat Apple laut eigenen Angaben die Stabilität verbessert. Zudem dürfte nun die Warnung bei Benutzung von 32-bit Programmen deutlich penetranter werden; schließlich ist macOS 10.13 High Sierra die letzte Version mit einem Support von besagten 32-bit Apps. Ab dem kommenden Update, welches den Codenamen “Mojave” tragen soll, sollen ausschließlich 64-bit Applikationen funktionieren.

Das Update lässt sich über den Mac App Store anstoßen, steht jedem Mac mit High Sierra zur Verfügung und ist knapp 2,1 GB groß. Wer noch mit einer älteren Version wie Mac OS X 10 Yosemite usw. unterwegs ist bekommt bei dem Update auf High Sierra direkt die Version macOS 10.13.5 High Sierra angeboten. Das Update ist das fünfte große Update vor der Vorstellung von macOS 10.14. Es dürfte noch ein sechstes Update folgen; Apple verteilte jüngst den Entwicklerbuild macOS 10.13.6.

Grundlegend empfehle ich das Update; zudem dürfte auch AirPlay 2 den Weg auf den Mac gefunden haben

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechniklblog, Euer Patrick

P.S. Hat Dir dieser Artikel gefallen? Dann unterstütze mich doch einfach via Paypal

 

 

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: