iOS 11.3.1 ist draußen – und behebt den Disyplay-Bug sowie eine kritische Sicherheitslücke (die aber vorerst)

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

wer sein kaputtes iPhone-Display bei einer nicht zertifizierten Werkstatt hat nachbessern lassen, musste mit dem Update auf iOS 11.3 unter Umständen einige Einschränkungen im Bezug auf das Display bzw. dessen Bedienung in Kauf nehmen. Da wurden sofort Erinnerungen an den berüchtigten Fehler 53 wach, wo es eine ähnliche Problematik bezüglich des Touch-ID Sensors gab.

Wie nun hinlänglich bekannt sein dürfte, gibt es bei solchen Reparaturen nämlich keinerlei originale Bauteile; wer sich ein iPhone leisten kann sollte deshalb auch immer zu Apple oder von Apple autorisierten Werkstätten gehen….

Apple versprach aber, sich dem Problem anzunehmen und heute ist es soweit. Denn nun steht iOS 11.3.1 als Download zur Verfügung und kann direkt über “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdate” heruntergeladen werden. Alternativ lässt sich das Gerät auch mithilfe von iTunes aktualisieren, was bei einem Fremdbauteil mit Sicherheit nicht ganz verkehrt sein dürfte.

Da zusätzlich die Sicherheit verbessert wurde, gerade im Bezug auf die “GreyKey” Box, sollte das Update umgehen installiert werden. Zu der Thematik rund um die GreyKey-Box habe ich mich ja in meinem Wochenrückblick aus KW 15 etwas ausführlicher geäußert..

Das Update steht natürlich selbstverständlich auch auf dem iPad sowie dem iPod Touch zur Verfügung; wenn diese mit iOS 11.3 laufen

Macht`s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

P.S. Hat Dir dieser Artikel gefallen? Dann unterstütze mich doch einfach via Paypal

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: