iOS 11.3 ist draußen – zwei Features fehlen weiterhin

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

nach einer unglaublich langen Betaphase von fast zwei Monaten hat Apple nun einen Tag nach dem Verkaufsstart des iPad 2018 iOS 11.3 für alle anderen iOS-Devices freigegeben.

Die Systemvoraustezungen bleiben unverändert, wer also iOS 11 bekommen hat, kann nun auch iOS 11.3 installieren.

Als wichtigste Neuerung darf man wohl das Abschalten der Drosselung rund um einen (zu) verbauchten Akku nennen, wenngleich es sich hierbei um eine Betafunktion handelt. Zusätzlich gibt es das neue AR-Kit 1.5 mit immersiveren AR-Erfahrungen. Dadurch wird das AR-Erlebnis auch bei schwierigeren Oberflächenverhälntnissen wie gekrümmten Oberflächen verbessert. Zudem gibt es für iPhone X User neue Animojis, unter anderem einen Totenkopf. Wie üblich wird zudem die Leistung sowie die Stabilität verbessert.

Die seit knapp einem Jahr angekündigten Funktionen “AirPlay2” und “iMessages in iCloud” haben es leider wieder nicht in ein iOS 11-Release geschafft – Einfach nur peinlich, Apple!! Immerhin wurden die beiden Features vor knapp einem Jahr bei der WWDC von 2017 angekündigt

Das Update lässt sich, wie üblich, über “Einstellungen” >> “Allgemein” >> “Softwareupdate” anstoßen. Alternativ ist sonst auch der (Um)Weg über iTunes möglich. Da neben der Akkudrosselung auch diverse Sicherheitslücken geschlossen werden; empfehle ich eine Installation des Updates auf iOS 11.3

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick

P.S. Hat Dir dieser Artikel gefallen? Dann unterstütze mich doch einfach via Paypal

Ein Kommentar zu „iOS 11.3 ist draußen – zwei Features fehlen weiterhin

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: