Der Aventho wireless von beyerdynamic: Eine Revolution (+)

Dieses Review ist nur für Abonnenten zugänglich

Wie Du möchte auch ich für meine Arbeit bezahlt werden, deshalb ist dieses Review nur für Abonnenten zugänglich.

Für nur 5,00€ im Monat bekommst Du ab sofort exklusiven Zugriff auf all meine Reviews, Tutorials sowie ausgewählte Deals. Melde Dich noch heute an und unterstütze meinen Blog und meine Arbeit

P.S. Du kannst Dich natürlich auch jederzeit wieder abmelden, alle News auf meinem Blog sind weiterhin für Dich erhältlich

Wenn Du weiter lesen willst, dann schließe Dich meinem Blog an. Für nur 5,00€ im Monat bist Du dabei und erhältst exklusiven Zugriff auf Reviews und besondere Angebote

Auszug

……Die beiden Wandlergehäusen in schwarz werden von einem schönen Zierring in silber mit einer geriffelten Struktur eingefasst. Das Bügelband in Aluminum wird vom schwarzen Leder ummantelt und sorgt für ein angenehmen Tragekomfort. Über die eingestanzten Raststufen (welche absolut sauber und ohne Krate gefertigt sind) lässt sich der Kopfhörer verstellen. Die freiliegenden Kabel auf den beiden Seiten unterstreichen die industrielle Retro-Optik des Kopfhörers ungemein. Meiner Meinung nach ist das Design des Aventho wireless eines der schönsten Designs am gesamten Markt und zudem absolut zeitlos……

14 Kommentare zu „Der Aventho wireless von beyerdynamic: Eine Revolution (+)

Gib deinen ab

  1. Leider führt der Link mich nur zu itunes anstatt appstore und hängt sich dann auf, aber manuell im appstore gesucht finde ich zumindest zwei apps zu mimi music, ich teste sie mal aus.

    1. Hallo berd, danke für dein Feedback. Leider kann ich keine App Store links einbetten daher der iTunes Link. Das ist etwas blöd, dass Apple da den Riegel vorschob. Wenn Du Mimi Music mal getestet hast, lass mir doch ein Feedback zukommen 😉

      1. Genau diesen Link habe ich auch genutzt. wenn Du am Desktop öffnet geht die Direktverbindung in den App Store nicht mehr, da Apple dieses in iTunes mit Version 12.4 wegrationalisierte

      2. ich öffne vom iphone, strange, belassen wir es bei ‘nem Naturphänomen bevor wir uns im Kreis drehen 🙂 Allesamt ja eine sehr gute Review.

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: