Großes Januar-Update auf Version 16.9.0 für Microsoft Office

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Als User von macOS nutze ich vornehmlich das iWork-Office Paket; schlicht weil da die Integration und Synchronisation mithilfe der App “Dateien” zwischen meinen MacBook sowie meinem iPad Pro und meinem iPhone einfach immer im Hintergrund ohne großartiges Zutun abläuft. Trotzdem habe ich nach wie vor MS Office auf meinem 15″ MacBook Pro Retina installiert denn einige Vorlagen habe ich vor Ewigkeiten mal in MS Office erstellt.

Nach wie vor ist MS Office zumindest in Deutschland das Maß aller Dinge, wenn es um Office-Arbeiten geht. Microsoft veröffentlichte dazu am 16.01.18 das erste große und recht umfangreiche Updater für dieses Jahr. Voranging wurden bei Word, Excel und PowerPoint die Funktionen des kollaborativen Arbeiten verbessert; nun ist eine präzisere Ansicht möglich, wer noch ein bestimmtes Dokument bearbeitet bzw. Änderungen vornimmt. Längst überfällig. dagegen ist die Funktion “Automatisches Speichern” für Mac-User. Damit können bei Programmabstürzen relativ leicht die Dokumente wieder hergestellt werden, ohne dass es ein zu großen Datenverlust gibt. allerdings muss dafür das entsprechende Dokument auf OneDrive gespeichert werden.

Erfreulich ist zudem nun die Anbindung des Google Kalender sowie Google Kontakte in Microsoft Outlook. Ein Feature, was sich einige Nutzer schon seit Längerem wünschen. Unabhängig davon ist natürlich die Stabilität sowie die Geschwindigkeit einzelner Funktionen weiter verbessert worden; auch das ist in der Regel üblich bei solchen Updates. Das entsprechende Dokument auf der Support-Webseite ist im Deutschen noch nicht aktualisiert worden.

Grundsätzlich empfehle ich Euch die Installation des Update; gerade die Funktion des “Automatischen Speichern” kann im Fall der Fälle wertvolle Zeit sparen und Arbeitsleistungen retten. Dazu einfach Word (oder Excel bzw. PowerPoint) starten und dann in der Navigationsleiste auf “Update” klicken; das Update hat eine Größe von knapp 1,75 GB

Habt Ihr überhaupt MS Office auf eurem Mac installiert? Euer Feedback ist wie immer in den unten folgenden Kommentaren erwünscht

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, euer Patrick

P.S. Fall Euch dieser Beitrag vom Layout etwas ungewöhnlich vorkommt; das ist beabsichtigt. Dieser Beitrag wurde ausschließlich am iPad Pro mithilfe des Apple Smart Keyboard für das bald erscheinende iPad Pro Review geschrieben.

P.S. Hat Dir dieser Artikel gefallen? Dann unterstütze mich doch einfach via Paypal

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: