Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
heute ist es endlich soweit, die ersten iPhone Xs und XR sind bei meinen Lesern eingetroffen. Schon vor ein paar Jahren führte Apple mit dem iPhone X ein neues Bedienkonzept ein, welches sich nun komplett auf die neuen Geräte ausdehnt
Die wichtigste Änderung ist mit Sicherheit die Wegrationalisierung des Home-Buttons. Was seit knapp zehn Jahren Benutzung in Fleisch und Blut überging, muss heuer nun neu erlernt werden. Dabei möchte ich Euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten Wischgesten und Tastenkombinationen geben.
Vorab sei aber gesagt, dass es bei dem iPhone Xs und XR ein neues und wichtiges Element gibt. Direkt am unteren Ende des Screens seht Ihr immer einen kurzen Balken, welcher immer direkt zentral platziert ist.

Die neuen Gesten in der Übersicht
Grundsätzlich gibt es neun neue Gesten und Tastenkombination, die in Summe nicht nur Touch ID ablösen sondern auch für die Bedienung der iPhone-Modelle mit Face ID essenziell sind. Hier einmal die entsprechende Auflistung:
- Aktivieren des Displays – Tipp auf das Display
- Zum Home-Bildschirm wechseln – Von unten nach oben wischen.
- Control-Center erreichen – von der rechten oberen Bildschirmecke nach unten wischen.
- Siri Fragen – Die Seiten-Taste gedrückt halten.
- Apple Pay aufrufen – Seiten-Taste doppelt drücken um die hinterlegte Kreditkarte anzeigen zu lassen. Für eine Autorisierung auf das iPhone schauen.
- Screenshot aufnehmen – Gleichzeitig und kurz die Seitentaste sowie eine der Lautstärketaste drücken.
- App-Tasker aufrufen bzw. zwischen den Apps wechseln – Vom unteren Bildschirmrand nach oben in die Mitte wischen und dabei kurz innehalten.
- Definierte Bedienungshilfe nutzen – Seitentaste 3x drücken
- SOS Notfall-Anruf absetzen – Die Seitentase und eine der Lautstärketaste gedrückt halten bis die drei Slider erscheinen. Dann “Notruf SOS” auswählen.
- Ausschalten – Die Lautstärketaste-plus-Taste kurz drücken, die Lautstärke-minus-Taste kurz drücken und dann die Seitentaste gedrückt halten. Dann den Schieberegler für “Ausschalten” von links nach rechts wischen
Gleiches gilt natürlich auch für die die neuen iPad Pro Modelle ab 2018 sowie sowie dem brandneuen iPad Air 4, auch hier hat Apple nun auf den so typischen Home-Button verzichtet. Somit weisen lediglich das iPad 8. Generation sowie das iPad Mini den so ikonischen Homebutton auf.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze meinen Blog und mich bei der Arbeit
5,00 €