Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
selbst Halloween scheint Apple nicht mehr heilig zu sein. Spass beiseite; es ist schön zu sehen, dass Apple zeitnahe an weiteren Bugfixes arbeitet.
Nachdem gestern die neue Beta für iOS 11.2 verteilt wurde war klar, dass das Update zu iOS 11.1 nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Et voila, nun ist es endlich verfügbar. Allerdings ist es nicht das erste Bugfix-Update von Apple; schließlich gab es ja schon drei Mini-Updates.
In der Updatebeschreibung werden als Highlight 70 neue Emojis angepriesen. Zudem gibt es Fehlerbehebungen und Verbesserungen ohne das darauf genauer eingegangen wird.
Als Wichtigstes aber lässt sich festhalten, dass Apple das Aufrufen des Multitaskings mittels 3D Touch wieder zurück bringt.
Das Update lässt sich wie immer als OTA Update direkt auf dem iDevice mit bestehender W-Lan Verbindung laden oder Ihr schließt es an iTunes an. Das OTA-Update hat eine Größe von knapp 311 MB.
Parallel dazu veröffentlichte Apple auch das Update zu watchOS 4.1. Dabei scheint es sich im Gegensatz zu iOS 11.1 um ein etwas umfangreicheres Update zu handeln. In der Updatebeschreibung gibt Apple nämlich diverse neue Funktionen an:
- Musikstreaming (wohl für die Apple Watch 3 LTE)
- neue Radio App
- Unterstützung für Gym-Kit
Das Update für watchOS lässt sich wie immer innerhalb der Apple Watch App anstoßen.
Da es Bugfix-Updates sind gibt es von mir eine ganz klare Empfehlung für die Updates.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, euer Patrick