JBL hat neue Soundbars im Gepäck

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die Jungs von JBL zum Harman/Kardon befindelichen Konzern (die ja auch mittlerweile von Samsung geschluckt worden sind) habe auf der am heutigen Tag beginnenden IFA 2017 neue Soundbars vorgestellt, die wohl offensichtlich die SB-Serie ablösen soll.

Soundbars sind nach wie vor absolut “in”, was durch die neue JBL BAR-Serie unterstrichen wird. Allen Soundbars ist, wie bei JBL üblich, Bluetooth gemein. Ansonsten sind es signifikante Unterschiede.

Den Einstieg bildet die JBL BAR Studio für 179,00€. Dafür gibt es neben Bluetooth einen AUX-Anschluss (analog), HDMI mit ARC, Optischen Digitalanschluss und USB.  Dolby DIgital kann kodiert werden. 30 Watt beträgt hier die Leistung bei ABmaxen von 614 x 58 x 86mm. Verzichten muss man allerdings auf einen separaten Subwoofer.

 

Direkt darüber rangiert die JBL BAR 2.1 mit Ausmaßen von 965 x 58 x 68mm. Hier ist ein HDMI-Terminal verbaut welcher HDMI In/Out mit ARC anbietet. Der Optische Digitalanschluss mit AUX und USB sowie Bluetooth runden die Ausstattung ab. Deutlich üppiger fällt die nominelle Leistung mit insgesamt 300 Watt aus. Auch hier wird Dolby DIgital kodiert. Zusätzlich ist im Lieferumfang ein kabelloser Subwoofer mit 165mm Treiber enthalten. JBL ruft hierfür 349,00€ UVP auf.

 

Als größte der drei Soundbars tritt die JBL BAR 3.1an , welche mit den Maßen von 1018 x 58 x 78mm kommt. Die Systemleistung ist mit knapp 450 Watt sicherlich ordentlich; bleibt abzuwarten ob es auch sauber es wiedergegeben werden kann. An HDMI-Eingängen sind drei Ports verbaut und der HDMI-Ausgang ist ebenfalls ARC-fähig. Die HDMI-Sektion ist Real 4k-fähig und unterstützt HDCP 2.2. Dolby Digital kann auch hier kodiert werden. On Top gibt es noch Optical/AUX/USB sowie Bluetooth dazu. Nur bei dem System ist der mitgelieferte, drahtlose Subwoofer eine Aktiv-Komponente welcher einen 250mm Treiber hat und 300 Watt Leistung besitzt.

j

Last but not Least bietet JBL mit dem JBL BAR 5.1 System noch ein kabelloses Set, bestehend als kabellosen Rear-Speakern, dts Decoder und einem kabellosem Aktiv-Subwoofer mit insgesamt 510 Watt Leistung an. 3x HMDI In inklusive HDMI Out mit ARC sind mit an Bord. Die HMDI-Ports sind Real 4k-fähig und unterstützen HDCP 2.2. Dolby Atmos wird nicht unterstützt, was bei Soundbars meiner Meinung nach auch sinnfrei ist.

Ab Oktober sollen die Komponenten in den Handel gehen.

 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, euer Patrick

 

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: