Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple bohrte ja im Jahr 2016 auf der damaligen WWDC die iWork Suite nochmal deutlich. Streng genommen übernahm Apple aber mit dem kollabierenden Arbeiten eigentlich nur Funktionen, welche Google Docs und Microsoft Office schon recht lange beherrschen
Im Zuge dessen ist das heutige Update aber besonders interessant und wichtig. Apple fügt für die Kollaboration nämlich das Hinzufügen/Beantworten von Kommentaren sowie das Beitreten in Konversations-Threads bei. Zudem wurde die Unterstützung von Hebräisch und Arabisch verbessert.
Folgendes wurde für die jeweiligen Programme verbessert bzw. hinzugefügt
Pages:
- Präsentationen mit über 500 professionell gezeichneten Formen, die sich in einer Mediathek befinden, optimieren
- Dokumente als ePub mit festem Layout exportieren
- Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen sowie die Papierformate während der Zusammenarbeit ändern
- Neue Optionen für die Auto-Korrektur und Textersetzung für zeitsparendes Tippen
- Verkettete Textfelder hinzufügen, wodurch ein Text von einem Feld ins nächste fließen kann
Numbers:
- Option “Aktienkurs einsetzen” sowie die Funktionen “Aktien” und “Währung” ermitteln jetzt Daten vom Schlusskurs des vorherigen Handelstages
- Neue Optionen für die Auto-Korrektur und Textersetzung für zeitsparendes Tippen
- Tabellenkalkulation mit über 500 professionell gezeichneten Formen, die sich in einer Mediathek befinden, optimieren
- Unterstützung für Druckvorschau in Tabellen für die Zusammenarbeit
Keynote:
- Neue Optionen für die Auto-Korrektur und Textersetzung
- Moderatornotizen beim Ansehen von Folien bearbeiten
- Einfaches Umorganisieren von Folien mit der neuen Darstellung “Leuchttisch”
- Präsentationen mit über 500 professionell gezeichneten Formen, die sich in einer Mediathek befinden, optimieren
Die Updates stehen sowohl für iOS als auch für macOS über die jeweiligen App Stores zur Verfügung. Mit diesem Update reicht Apple wieder einmal einige Funktionen nach, die im alten iWork Paket selbstverständlich dabei waren und von vielen Usern vermisst worden.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, euer Patrick
Kommentar verfassen