Die Rückkehr ins Büro wird weiter vorangetrieben, doch der Zeitplan wird noch etwas ausgebremst. Als direkte Folge heuert ein wichtiger Arbeitnehmer wieder bei Google an. Mehr erfahrt Ihr hier
Apple wird dieses Jahr neue Bedienungshilfen vorstellen: Türerkennung, Live-Bildunterschriften usw.
Diese Woche findet der Global Accessibility Awareness Day statt und passend dazu kündigt Apple einen Schwung an neuen Bedienungshilfen an. Alle Details erfahrt Ihr hier #bedienungshilfen
Abos im App Store können ohne Zustimmung der Nutzer erhöht werden
Apps im Abo rufen sehr ambivalente Reaktionen hervor. Diese geplante Änderung dürfte die Akzeptanz jedoch nicht unbedingt erhöhen und iOS unattraktiver machen. Mehr erfahrt Ihr hier
Public Beta von iOS 16 wird sich verspäten
Ein schlechtes Omen? Die Public Beta von iOS 16 soll dieses Jahr später erscheinen. Mehr erfahrt Ihr hier #iOS16
Apple: US-Bundeskommission für Digitale Plattformen geplant
Es vergeht kaum eine Woche, wo Apple, Google und Co.nicht mit neuen kartellrechtlichen Bedrohungen konfrontiert werden. Mehr erfahrt Ihr hier
Netflix will Livestreams anbieten
Netflix will nun auch Live-Inhalte anbieten, als Reaktion auf das schlechte Quartalsergebnis. Mehr erfährst Du hier
Mit welchen Argumenten Apple die Gewerkschaftsbildung unterbinden will
Naturgemäß ist kein Arbeitgeber glücklich, wenn seine Angestellten eine Gewerkschaft bilden. So wie Apple sollte man jedoch nicht reagieren. Mehr erfahrt Ihr hier
Wird es für das iPhone demnächst Schutzhüllen mit einer Benutzeroberfläche geben?
Das ist ein Patent, welches zur Abwechslung nicht schnell genug auf den Markt kommen kann. Mehr erfahrt Ihr hier
Überraschend: Elon Musk legt den Kauf von twitter (vorerst) auf Eis – Fake-Accounts der ausschlaggebende Punkt
An diesem Datum sorgt Elon Musk wieder einmal für Aufsehen an der Börse und schockt die Anleger von twitter. Der Deal zur Übernahme steht stark auf der Kippe
„Universal Control“ verlässt Beta-Status
Im Gegensatz zu Private Relay ist Universal Control tatsächlich deutlich stabiler. Deshalb wird es diesbezüglich mit macOS 12.4 und iPadOS 15.5 eine entscheidende Änderung geben