Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple b ietet schon lange nicht mehr nur einen Mac, ein iPhone und ein iPad an: Im Laufe der Jahre hat man Stück für Stück sein Portfolio ausgeweitet. So ist man vor allem im Zubehörgeschäft enorm breit aufgestellt. Und auch im Audiobereich ist man nun breiter denn je aufgestellt, doch mit der EInstellung der Beats Pill+ klafft ausgerechnet dort eine Lücke
Apple bietet keinen mobilen Lautsprecher an
Erst vor kurzem stellte Apple den Beats Pill+ ein und somit bietet man keinerlei mobilen Lautsprecher an. Das ist mit Blick auf das restliche Audiozubehör ungewöhnlich. Denn mit den AirPods, den AirPods Pro, den AirPods Max sowie den Kopfhörern von beats ist man hier extrem breit aufgestellt und kann nahezu jeden Bedarf abdecken. Dennoch mutet diese Lücke seltsam an
HomePod war mal als batteriebetriebener Lautsprecher konzipiert
In der neuesten Ausgabe seines Power On-Newsletters spricht Gurman davon, dass Apple im Zuge der Entwicklung des HomePod auch über eine batteriebetriebene Version nachdachte. Wie wir nun wissen, kam es bekanntlich nie dazu. Gurman sagte auch, dass es ihn überraschen würde, wenn der iPhone-Konzern diesbezügliche Pläne wieder aufnehhmen würde.
Battery Base macht es möglich
Daran anschließend möchte ich noch einmal ein Zubehör erwähnen. Was Apple nichjt realisieren wollte, geht nun mit dem Akkupack namens Battery Base. Dabei verschwindet das Kabel im Gehäuse selbst.

Mit dem Netzteil des Homepod Mini und einem mitgelieferten USB-C- auf USB-C-Ladekabel wiederum lässt sich die Battery Base aufladen und soll dann laut Hersteller für bis zu neun Stunden pausenloser Audiowiedergabe (verwirrenderweise ist an manchen Stellen von sieben oder sogar nur fünf Stunden Musikwiedergabe ohne Kabelanschluss die Rede) und 20 Stunden Stand-by-Modus zur Verfügung stehen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Mission Battery Base ist seit den anfänglichen Lieferschwierigkeiten nun im Handel verfügbar und kostet knapp 55€. Dafür gibt es neben der angesprochenen Akkulaufzeit einen An-/Aus-Schalter sowie eine Anzeige für den Akkustatus. Eines sollte nicht vergessen werden, zum Streamen von Musik braucht es eine WLAN-Verbindung.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen