Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Persönlich trage ich eine Apple Watch Series 6 und trotz des größeren Displays konnte ich mich nicht zum Kauf der aktuellen Series 7 durchringen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Series 7 eben auch über keine neuen Sensoren verfügt. Und dieser Umstand dürfte sich wohl auch in den kommenden Jahren, richtig gelesen, wir reden von der Mehrzahl, nichts ändern.
Neue Gesundheitssensoren wohl noch Jahre entfernt
Die aktuelle Apple Watch Series 7 verfügt über ein Pulssensor, ein (einfaches) EKG sowie ein Pulsoxymeter, wobei alle Sensoren mit vorherigen Generationen der Apple Watch eingeführt wurden. In seinem neuen „Power On“-Newsletter äußert sich nun Mark Gurman zum aktuellen Stand der DInge, was die Entwicklung neuer Sensoren angeht und die Nachrichten könnten schlechter nicht sein – neue Sensoren sind noch Jahre entfernt
Apple arbeitet an drei weiteren Sensoren
Der iphone-Konzern arbeitet an drei „großen“ Sensoren, womit ihr Impact gemeint ist: EIn Sensor zum Messen der Temperatur, welcher latent auch für die Series 7 im Gespräch war, einen Sensor zum Messen des Blutdrucks und schließlich der Sensor zur Ermittelung des Glukosespiegels im Blut. Die sollen laut Gurman noch Jahre vond er Marktreife entfernt sein sein, weil das Unternehmen auf große Hindernisse gestoßen ist.
Das Medizinproduktgesetz ist eine höhe Hürde
Als Cupertino die Series 4 mitsamt EKG vorstellte, bekam man von der FDA erst am Abend davor die Zulassung. So viel Glück wird man mit den angedachten Sensoren nicht haben, da diese unter das Medizinproduktgesetz fallen werden, welches es auch in in den USA gibt. Damit steigen die Prüfungsanforderungen enorm an und deshalb soll sich die Einführung neuer Sensoren erheblich verzögern.
-> Apple Watch Series 7 kaufen
Diabetesmessung erst ab 2026 möglich?
Laut Gurman würde sich aktuell folgender zeitplan herauskristallisieren: Der Sensor zum messen des Blutdrucks soll innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre erscheinen. Die messung des Blutzuckerspiegels soll hingegen erst in der zweiten Hälfte dieses Ajhrzehnts möglich werden. Dazu passt der auf der CES 2022 präsentierte Prototyp eines japanischen Unternehmens, welches die gesamte Technik in einer Art Armband unterbringen konnte.
Welche Gesundheitsfeatures könnte die Apple Watch Series 8 bringen?
Stellt sich also die Frage, welche neuen Funktionen die Apple Watch Series 8 spendiert bekommt. Der Konzern könnte das Schlaftracking verbessern und eine Erkennung der Schlafapnoe implementieren. Atemaussetzer in der Nacht sind nicht ganz ungefährlich. Bliebe noch eine veränderte Optik sowie eine bessere Akkulaufzeit.
Was ist Eure meinung dazu? Wie wichtig sind Euch neue Gesundheitssensoren? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Schreibteufel „Nacht sind nicht ganz ungefählrich“ muss ungefährlich heißen
Hallo Nadja, das ist vollkommen korrekt. Danke für den Hinweis