Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple Pay ist in Deutschland seit Ende 2018 auf dem Markt, auf dem Mac und insgesamt lässt sich der Bezahldienst von Apple schon deutlich länger nutzen. Dennoch gibt es immer noch eine Menge Anbieter, die Apple Pay nicht unterstützen – su auch eBay. Dies scheint sich aber nun geändert zu haben
Apple Pay als Bezahloption gesichtet
eBay ist mal als klassisches Auktionshaus gestartet, hat sich aber mittlerweile zu einer Art Marketplace entwickelt und die Abwicklungen von Zahlungen war lange Zeit an Paypal geknüpft. Dieser Dienst gehört schon länger nicht mehr zu eBay und man kann nun auch via Kreditkarte oder Einzugsermächtigung zahlen. Nun scheint auch Apple Pay im Web hinzugekommen zu sein. Dies entdeckte der Appleosophy-Autor David Becker, als er einen Kauf bei eBay im Webbrowser bezahlen und dabei Apple Pay auswählen konnte. Damit werden im Web in Kombination Google Pay, MasterCard, Visa, Paypal und American Express alle relevanten Zahlungsmittel bei eBay unterstützt
In den Apps schon länger unterstützt
Warum dies so lange dauerte, wird nur eBay selbst beantworten können. Denn sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad wird Apple Pay bereits seit geraumer Zeit unterstützt, nur auf der Webseite suchte man vergebens danach. Ebenfalls interessant, nur hier aktuell noch nicht von Bedeutung: eBay unterstützt die Apple Card und Käufer können sich so 2% Daily Cash sichern.
Ich zahle ja eigentlich nur noch mit Apple Pay? Wie sieht es bei Euch aus? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €
Kommentar verfassen